Hermines Kolumne
Wissen Sie, eigentlich bin ich eine ruhige, zurückhaltende Mieterin in einem friedlichen, großen Wohnhaus mitten in Berlin. Trotzdem ist hier immer etwas los. Und da ich nicht mit Scheuklappen durchs Leben laufe, beobachte ich auch die vielen Dinge, die um mich herum passieren.
Zugegeben – es gibt auch einige Nachbarn, die mich für neugierig und geschwätzig halten. Dabei tue ich das alles nur für die anderen. Denn nur ein informierter Nachbar ist ein guter Nachbar.
Man kann ja nie wissen, was jemand aus Unwissenheit alles anstellen würde. Und dafür möchte ich nicht verantwortlich sein. Es gibt natürlich auch Tage, da versuche ich, mein Mitteilungsbedürfnis unter Kontrolle zu bringen. Aber irgendwann staut sich dann doch wieder zu viel Wissen an – und schließlich will man ja nicht platzen. Besonders nach dem Wochenende bricht das heraus. Aber da habe ich vor inzwischen sieben Jahren nicht nur ein gutes Ventil gefunden, um mich nicht nur in meiner unmittelbaren Nachbarschaft mitteilen zu können. Von Monat zu Monat werden es mehr Leute, die meine alltäglichen Erlebnisse und Beobachtungen mit mir teilen wollen. Und zwar über meine monatlich erscheinende Kolumne.
In diesem Sinne viel Spaß bei Lesen,
Ihre Hermine
… versucht, die Zeit wieder einzufangen
Schon öfters ist mir der Gedanke gekommen, dass man verlorengegangene Zeit einfach später wieder nutzen müsste. Im Märchen von der verlorenen Zeit sammeln ...
Mit Fotobuch statt Dia-Vortrag langweilen
Wenn ich ehrlich bin, hat mich das früher ja auch schon immer mächtig genervt. Man kam zu Freunden und wollte sich einen netten Abend machen - und dann ...
Meine Alchimistenzeit
Seit Jahrtausenden fasziniert das glänzende und zugleich wertvolle Edelmetall Gold die Menschheit. Durch die Forschung wissen wir heute, dass Gold sogar noch ...
Ab wann ist man eigentlich alt?
Du siehst heute mal wieder ganz schön alt aus. Ich bin zu alt für so einen Unsinn. Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein. Alt ist man dann, wenn ...
Als Fernsehköchin weichgekocht
Im Fernsehen sieht alles immer so leicht aus. Kein Wunder, dass ich glaubte, meine Kochkünste mit denen von Jamie Oliver oder Christian Rach vergleichen zu ...
In fremde Töpfe geschaut
Die lieben Nachbarn - tja, da hat so jeder sein Talent, jeder so seine Gewohnheiten. Nehmen wir doch nur mal das Thema Kochen. Da weiß ich genau, was die ...