Ausbildung bei der WGLi
Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Jeder Mensch braucht ein Dach über dem Kopf, ein Zuhause, in dem er sich sicher und gut aufgehoben fühlt.
Das altdeutsche Wort „wohnen“ bedeutet ursprünglich „zufrieden“ sein. Und zur Zufriedenheit der Menschen mit ihren Wohn- und Lebensräumen tragen viele Immobilienkaufleute mit ihrer Arbeit bei.

Seit 1995 bildet die WGLi jedes Jahr Immobilienkaufleute aus.

Ein Beruf – viele Perspektiven
Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau ist eine solide Basis für eine Reihe beruflicher Einsatz- und Karrieremöglichkeiten. In der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft werden Immobilienkaufleute in vielen Aufgabenbereichen tätig, zum Beispiel im Vermietungs- und Verkaufsbereich oder in der Projektdurchführung. Den Immobilienkaufleuten stehen aber auch Türen in vielen anderen Bereichen offen, zum Beispiel bei Bauträgern, Immobilienmaklern und Verwaltungsgesellschaften.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann informieren.
Wir geben Ihnen einen Einblick in die Ausbildung bei einer Genossenschaft und möchten Ihnen die Entscheidung erleichtern, ob der Beruf der Immobilienkauffrau oder des Immobilienkaufmannes der richtige Ausbildungsberuf für Sie ist.
Weitere Informationen rund um den Beruf Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann sowie einen interaktiven Test finden Sie auch unter https://www.immokaufleute.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
bewerbungen@wgli.deUm eine zügige Bearbeitung Ihrer Unterlagen zu ermöglichen, schicken Sie die Anlagen zu Ihrer Bewerbung bitte nur in einer Datei (max. 10 MB). Die Ausbildung beginnt im August 2024.
Fragen rund um die Ausbildung beantwortet unsere Ausbildungsbeauftragte gern:
Manuela Hollmann
Team 1
Telefon +49 30 97 000 426
E-Mail manuela.hollmann@wgli.de
Bereich Fennpfuhl, Team 1
Einblicke in den Ausbildungs- und Arbeitsalltag sowie Erfahrungsberichte aus erster Hand finden Sie in der Broschüre „Immobilienkaufleute – Ausbildung bei Genossenschaften“ sowie in den nachfolgenden Clips – mit freundlicher Genehmigung der Wohnungsbaugenossenschaften Berlin.