Hermines Kolumne
Wissen Sie, eigentlich bin ich eine ruhige, zurückhaltende Mieterin in einem friedlichen, großen Wohnhaus mitten in Berlin. Trotzdem ist hier immer etwas los. Und da ich nicht mit Scheuklappen durchs Leben laufe, beobachte ich auch die vielen Dinge, die um mich herum passieren.
Zugegeben – es gibt auch einige Nachbarn, die mich für neugierig und geschwätzig halten. Dabei tue ich das alles nur für die anderen. Denn nur ein informierter Nachbar ist ein guter Nachbar.
Man kann ja nie wissen, was jemand aus Unwissenheit alles anstellen würde. Und dafür möchte ich nicht verantwortlich sein. Es gibt natürlich auch Tage, da versuche ich, mein Mitteilungsbedürfnis unter Kontrolle zu bringen. Aber irgendwann staut sich dann doch wieder zu viel Wissen an – und schließlich will man ja nicht platzen. Besonders nach dem Wochenende bricht das heraus. Aber da habe ich vor inzwischen sieben Jahren nicht nur ein gutes Ventil gefunden, um mich nicht nur in meiner unmittelbaren Nachbarschaft mitteilen zu können. Von Monat zu Monat werden es mehr Leute, die meine alltäglichen Erlebnisse und Beobachtungen mit mir teilen wollen. Und zwar über meine monatlich erscheinende Kolumne.
In diesem Sinne viel Spaß bei Lesen,
Ihre Hermine
Da ist der Wurm drin
Eigentlich wollte ich meine alten Wohnzimmermöbel schon wegwerfen. Ich hatte sie vor Jahren auf dem Trödelmarkt gekauft und ordentlich aufgearbeitet - aber ...
Das Schreiben und das Lesen
Kürzlich unterhielt ich mich mit meinem Nachbarn Herrn Schmitt, dem Geschäftsführer eines großen Handwerksbetriebes. Er klagte mir sein Leid, geeignete ...
Für die Erziehung muss man geboren sein
Meine Karriere als Babysitter begann, als mich eines Tages die nette Frau Oechel ansprach, ob ich nicht einmal auf ihre Zwillinge aufpassen könne. Sie hätte ...
Eine haarige Angelegenheit
Eines Tages brachte mich eine Freundin auf eine gute Idee. „Du weißt so viel und Du erfährst immer so viel Neues“, sagte sie, „man könnte denken, Du ...
Ein Marathon, der zu mir passt
Bei einer Urlaubsfahrt an die Algarve vor zwei Jahren legten wir mehr als 6.000 Kilometer in drei Wochen mit dem Auto zurück. Was für manche eine Tortour ...
Bin ich denn auch mit mir verwandt?
Eigentlich begannen meine Überlegungen zu diesem Thema mit der Frage einer Freundin, wie ich eigentlich mit der Schwägerin der Schwester meines Vaters ...