Page 3 - Umschau_2018_4_fb
P. 3
WGLi-Umschau | 4-2018 3
Licht ist Leben
Editorial
Sehr geehrte Mitglieder und Mieter, das Vorhaben „Wohnen am LichtGarten“, sondern
konnten sich im Gemeinschafts- und Begegnungs-
kürzlich konnten wir für unser Neubauvorhaben garten in der Landsberger Allee 226 ein Bild davon
„Wohnen am LichtGarten“ Richtfest feiern. Bei strah- machen, wie dort nun schon im zweiten Jahr Blu-
lendem Sonnenschein erreichte das Projekt am Wei- men blühen und Gemüse wie Paprika und Tomaten
ßenseer Weg 15 - 16 eine weitere wichtige Etappe. gedeihen. Einer von vielen Erfolgen, über die wir auf
Vor den Augen der Bauleute und zahlreicher Gäste Seite 8 informieren.
wurde die Richtkrone gehisst. Der erreichte Stand ist
nicht nur ein Verdienst der Planer und Ingenieure, „Miteinander reden, nicht übereinander“ – das ist ein
sondern insbesondere der Bauleute, die bei rekord- Grundsatz unserer Schlichtungskommission, deren
verdächtigen Sommertemperaturen das Bauvorhaben Mitglieder wir Ihnen auf der Seite 10 vorstellen. Die
Stück für Stück voranbrachten. Schon im Herbst kom- engagierten Männer und Frauen sind immer dann
menden Jahres wollen wir die Schlüssel für die 107 zur Stelle, wenn sich Streitigkeiten unter Nachbarn
neuen Wohnungen übergeben. verhärten. Für den einen oder anderen vermeintlich
unlösbaren Fall wurde am Ende im gemeinsamen Di-
Licht ist Leben. Von daher war es allen am Bau Betei- alog eine gütliche Einigung gefunden. Ein schönes
ligten ein Herzenswunsch, dass sich der Neubau gut Beispiel von vielen, was die Teilhabe und Gestaltung
in die bestehende Bebauung integriert. Solche Pläne unseres genossenschaftlichen Lebens betrifft. Dazu
entstehen nicht einfach am Reißbrett, sondern setzen gehört insbesondere die Arbeit unserer Vertreter, die
Weitsicht und Ideenreichtum voraus. Das Ergebnis eine wichtige Säule unserer Genossenschaft darstellt.
kann sich sehen lassen: Das Gebäude wurde so kon- Bereits jetzt wollen wir auf die Vorbereitungen zu
zipiert, dass nach seiner Fertigstellung das Licht der den Vertreterwahlen hinweisen, die im kommenden
Sonne optimal genutzt wird – sowohl für die Mieter Jahr mit der Bildung des Wahlvorstandes beginnen.
des Neubaus als auch für die Bewohner der benach- Obwohl der Genossenschaftsgedanke bereits seit
barten Häuser. Durch die geplanten Gemeinschafts- 200 Jahren gelebt wird, ist er aktueller denn je, wie
räume im „LichtGarten“ schaffen wir zudem weitere uns der Jurist Prof. Dr. Jürgen Keßler im Interview auf
Orte für das genossenschaftliche Miteinander. Seite 12 verrät. Eine starke Genossenschaft lebt vom
Engagement ihrer Mitglieder.
Das Thema Licht ist auch eng mit der fast 65-jähri-
gen Geschichte unserer Genossenschaft verbunden, Abschließend möchte ich Ihnen – auch im Namen
wie Sie auf den Seiten 4 bis 7 lesen können. Was ist meiner Vorstandskollegin Monika Thiele – eine be-
eigentlich „Elektrokohle“, die dem Volkseigenen Be- sinnliche, leuchtende Weihnachtszeit und einen guten
trieb „Elektrokohle Lichtenberg“ den Namen gab und Start in das vor uns liegende Jahr 2019 wünschen.
in dem 1954 die Arbeiterwohnungsgenossenschaft
gegründet wurde? So viel sei an dieser Stelle verraten:
Dank elektrisch geladener Kohlestäbe entzündeten
sich Funken, mit deren Hilfe Straßenlaternen in der
ganzen Stadt befeuert wurden.
Wie wichtig Licht ist, wissen am besten die Gärtner Ihr Thomas Kleindienst,
unter uns: Im Rahmen der Kiezspaziergänge infor- Mitglied des Vorstandes
mierten sich die Vertreter der WGLi nicht nur über
Inhaltsverzeichnis
Editorial 3 Die Renaissance der Wir gratulieren 18
Genossenschaft
Der zündende Funke 4 - 7 12 - 13 Brandschutz-Tipps 19
Vom Spielplatz bis Vertrauen, auf das man 14 Kalender 2019 – tierisch gut 19
zum LichtGarten zählen kann
8 Impressum 19
Neue Schließanlagen Ein Team für alle Fälle 15 Bildergalerie 20
für Ihre Sicherheit
9 Kreuzworträtsel 16 Veranstaltungsrückblick
„Quatschtrommel“ 21
2019 fernsehen: WGLi-Rätselspaß:
So bleiben Sie verbunden 9 Das können Sie gewinnen 17 Veranstaltungstipps
„Quatschtrommel“ 22
Vorhang auf für den Dialog 10 - 11 WGLi-Leserreisen 18