Page 17 - Umschau_2020_2_web
P. 17
WGLi-Umschau | 2-2020 17
Das
können Sie
gewinnen:
Ihr Balkon wird zur grünen Oase
Mehr Nähe zur Natur, das geht sogar mitten in der Stadt. Wie Ihr Balkon zu einer üppig-grünen Bio-
Naschoase wird, zeigt dieses Buch von Birgit Schattling. Der Ratgeber schildert in kurzen, leicht ver-
ständlichen Abschnitten, wie auch auf wenigen Quadratmetern Obst, Gemüse, Kräuter und vielfältige
Blühpflanzen angebaut werden können. Die Autorin erklärt, welche Arten und Sorten sich besonders
gut für die Kultur in Töpfen und Kästen eignen, und wie man auf dem Balkon biologisch düngen kann.
So wird Ihr Balkon zum Biotop und lockt fleißige Bienen, andere nützliche Insekten und zahlreiche Vö-
gel an. Ohne großen Aufwand tragen Sie zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Neben einer leckeren Ernte
gibt es reichlich Entspannung und Ausgeglichenheit für alle Balkongärtner.
Gewinnen Sie je ein Buch „Mein Biotop auf dem Balkon“ im Wert von 17,99 Euro, Hard-
cover, 144 Seiten, 19,2 × 25,1 Zentimeter, Gräfe und Unzer Verlag München, erschienen
im März 2020, ISBN-13: 978-3-8338-7352-2.
Zweite Blüte in den Gärten der Welt
Die meisten Frühlingsblüher sind aus dem Blickfeld in den Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf ver-
schwunden. Es ist, als ob die Natur zwischen den Jahreszeiten noch einmal kurz durchatmet, um uns
dann umso prächtiger mit einer zweiten Farben- und Blütenwelle zu überraschen. Die Sommerzeit gehört
natürlich besonders den Rosen. Mit ihrem bezauberndem Duft und der eleganten Blütenfülle zählt sie zu
den beliebtesten Blumen. Aber auch Rhododendren, Lupinen, Hortensien, Lavendel und Holunder kön-
nen Sie bei einem Spaziergang in voller Blüte erleben. Schauen Sie unbedingt auch bei den Wasserspielen
im südlichen Areal vorbei. Tipp 1: Rund um den Englischen Landschaftsgarten sind die Rosen besonders
schön. Am reetgedeckten Cottage ist es Zeit für einen Tee oder ein kleines Gericht. Tipp 2: Rund um
den Teich beim Chinesischen Garten gibt es schöne Sitzmöglichkeiten. Man kann einen kleinen Snack,
Getränke und Eis zum Mitnehmen kaufen. Die Park-Ranger achten auf die Einhaltung der Abstände.
Gewinnen Sie je zwei Karten für die Gärten der Welt im Wert im Wert von 19,80 Euro.
Die Tickets berechtigen zur Nutzung der Seilbahn für Hin- und Rückfahrt mit Aus- und
Einstiegsmöglichkeit auf dem Kienberg. Kinder bis 5 Jahre frei.
Wenn die Affen im Tierpark los sind
Wenn die Weißhandgibbons auf der Freiluft-Affenanlage so richtig in Fahrt kommen und ihre akroba-
tischen Kunststücke präsentieren, dann muss man einfach ein Weilchen stehenbleiben, beobachten,
zuhören und staunen. Trotz strenger Hygienemaßnahmen kann man im Tierpark Berlin in Friedrichsfel-
de zahlreiche wunderbare Tiere, wie zum Beispiel Elefanten, Giraffen, Murmeltiere und Präriehunde in
den Außenanlagen beobachten.
Gewinnen Sie jeweils zwei Tickets im Wert von zusammen 29 Euro für einen Besuch
im Tierpark Berlin. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite www.tierpark-berlin.de
über die Besuchsmodalitäten. Zum Redaktionsschluss war es wegen der Corona-Krise
nötig, sich online ein kostenfreies Besuchszeitfenster zu buchen.