Page 22 - Umschau_2020_2_web
P. 22
©Andreka Photography / Fotolia.com Vorschau auf den schönen Sommer tN„raQochbumaarsmcthsaecftlhs“tr-eff
Wir werden unsere Gemeinschaft neu und wieder erleben
Nach wochenlanger Schließung haben wir dank der WGLi das große Glück, unseren schönen Nachbarschaftstreff
bald wieder nutzen zu können. Lassen Sie uns an die vielen Möglichkeiten anknüpfen, die die Quatschtrommel schon
etliche Jahre bietet. Viele soziale Kontakte und kulturelle Angebote werden dafür wiederbelebt. Für einige ist sicher
auch ein Neuanfang notwendig.
Bei der Wiedereröffnung gehen wir sorgfältig vor und berücksichtigen strenge Hygieneregeln. So haben zuerst die
Interessengruppen seit dem 15. Juni 2020 ihre Treffen wieder aufnehmen können.
Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Aushänge in den Schaukästen!
d1do15ie8n.n0n.0s0et0raUsgUthsahrgrs Oh herrliche Terrassenzeit Reiseziele so fern und doch so nah 1380N..e00w07.2UY0oh2rrk0 ©yongtick / Fotolia.com
©GiZGRAPHICS / Fotolia.com Im Juli und August wird vor allem die schöne Terrasse für Urlaubsreisen in ferne Länder USA
Kleinveranstaltungen mit Musik, werden 2020 für viele von uns
Literatur und für die Gesprächs- wohl ausfallen. Reisebeschrei- 1287W..00e80s.t2U-O0h2srt0
gruppen wieder genutzt. Die bungen von WGLi-Mitgliedern
„Terrassenzeit unterm Sonnen- aus den vergangenen Jahren
schirm“ findet immer dienstags wecken die Vorfreude auf das
ab 15 Uhr mit Kaffee, Tee, Gebäck kommende Reisejahr. Kommen
und Obst statt. Die „Terrassenge- Sie zum Beispiel mit nach
spräche unterm Abendhimmel“ „New York, die Stadt, die nie-
sind donnerstags ab 18 Uhr bei mals schläft“. Oder durchque-
einem Glas Wein und kühlen Ge- ren Sie die „USA von West nach Ost“, das
tränken zu erleben. Land der großen Weiten und unbegrenzten Möglichkeiten.
1M156i.t0.t07w.02o0Uch2h0r Vortrag „Gefährliche Hitze“ „Altenburger Kartenkunst“ Sep2t0eb2mi0s ber
Der Körper ist bei sommerlichen Temperaturen ext- Die Ausstellung von Bernd Michaelis „Altenburger Karten-
remen Belastungen ausgesetzt. Die Ärztin im Ruhe- kunst“ kann noch bis zum September in der Quatschtrom-
stand, Frau Lea Beckmann, gibt Ratschläge, wie man
sich bei sommerlicher Hitze fit hält und seinen Alltag mel bestaunt werden. Der passionierte Samm-
gut bewältigen kann. ler Bernd Michaelis hat über 40 Jahre wunder-
schöne Spielkarten-Sätze zusammengetragen.
Ein Treffen der „Skatfreunde“ ist im Herbst
geplant (Termin ist in Vorbereitung).
Ein Besuch der Ausstellung ist während der
Öffnungszeiten der Quatschtrommel mög-
lich. Herr Michaelis steht Ihnen für Fragen am
01.07. und 15.07.2020 von 15.00 bis 17.00 Uhr
zur Verfügung.
Nachdem die Nachbarschaftstreffs der WGLi ihre Türen wieder öffnen dürfen, werden weitere Termine im
Monatsprogramm und auf der Homepage der WGLi unter „Veranstaltungen für Mitglieder und Mieter“ veröffent-
licht. Bitte melden Sie sich rechtzeitig telefonisch an, damit die Teilnehmerzahl besser koordiniert werden kann. Die
Öffnungszeiten der Quatschtrommel sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Reiner Bildt, Vorsitzender des Vereins „Wohnen ist Leben eV“
Wohnen ist Leben eV – Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10369 Berlin
Telefon: 12 01 98 23 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen)
E-Mail: wohnen-ist-leben-ev@gmx.de