Page 12 - Umschau_2019_4_web
P. 12
12 WGLi-Umschau | 4-2019
In der Weihnachtsbäckerei
Familie Vogel beim Plätzchenbacken über die Schulter geschaut
„Wir machen heute Harry-Potter-Plätzchen!“, ruft die sechsjährige Stella begeistert. Was? „Na
Schnee-Eulen!“ Ah, weil Harry Potter die Schnee-Eule Hedwig als Haustier hatte. Stella und ihre
Mama Stefanie wohnen in einer schönen 2-Zimmer-Wohnung der WGLi in der Paul-Zobel-Straße.
Heute ist Oma Evelin zu Besuch. Sie ist Back-Expertin, denn ihr Vater war Bäcker. „Wir probieren
gerne mal was Neues aus“, erklärt die Oma. Händewaschen und schon geht’s los. Wie sich auf den
Bildern leicht erkennen lässt, haben alle großen Spaß. Natürlich ist für Stella das Naschen vom Teig
und von der Schokosauce mit das Schönste während der Zubereitung. „Das ist lecker“, sagt sie
und lächelt übers ganze Gesicht. Nach 45 Minuten sieht das Ergebnis nicht nur toll aus, sondern es
schmeckt auch vorzüglich!
Zum Nachmachen hat die WGLi-Umschau das Rezept „ergattert“, übrigens vegan und ohne Nüsse.
Danke, liebe Familie Vogel!
Zubereitung (45 min) Schneeeulen Plätzchen
Zutaten für ca. 20 Stück
Mehl, Backpulver und Salz mischen. 300 g Mehl
Kalte Margarine in Flöckchen zugeben.
Mandelmilch nach und nach zugießen. 1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Zucker, Vanillezucker und Zitronenaro-
ma zufügen und alles zu einem ge- 180 g vegane Margarine
schmeidigen Teig verkneten. 50 ml Mandelmilch
100 g Zucker
©a7880ss / adobe.stock.com Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 1 Päckchen Vanillezucker
Grad) vorheizen. Zitronenaroma
Teig kurz durchkneten und auf einer
bemehlten Arbeitsfläche ausrollen
(1 - 2 cm dick). Etwa ein Viertel des 20 g ganze Mandeln (süß)
Teigs zurückhalten. Den Rest mit einer weißer Puderzucker
runden Ausstechform (oder Glas) aus-
stechen. Mit einer bemehlten Kuchen- Schoko-Puderzucker
gabel am unteren Rand der Kekse Deko-Material nach Wahl
Krallen eindrücken.
Aus dem zurückbehaltenen Teig pro
Keks je 2 gleichgroße Kugeln (als Au-
gen) formen, platt drücken, eine Seite mit Mandelmilch bestreichen und auf
den oberen Teil der Kekse „kleben“. In die Teigaugen mit einem bemehlten
Holzspieß die Pupillen eindrücken. Mandeln längs halbieren und als Schna-
bel andrücken.
Eulenkekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Back-
blech setzen und im Backofen ca. 10 min backen. Kekse auskühlen lassen.
Puderzucker (weiß oder Schoko) mit Wasser oder Zitronensaft anrühren
und die Kekse dekorieren.