Page 22 - WGLi_Umschau-1-2017_20170317-Web
P. 22
Veranstaltungstipps
Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Foto: Christel Lorenz 28. März 2017, 14.00 Uhr
Eröffnung der Fotoausstellung „Typisch Lichtenberg“
Die Seniorenfotogruppe Lichtenberg stellt Fotos aus, auf denen Bekanntes und weniger Bekanntes aus
unserem Bezirk zu sehen ist. Hier zeigt sich, dass es zuweilen der Blickwinkel sein kann, der den neuen Reiz
eines allseits bekannten Motivs ausmacht.
Der Seniorenfotogruppe Lichtenberg gehören derzeit sechs Hobbyfotografen an. Weitere Mitglieder sind will-
kommen!
Die Gruppe trifft sich jeweils am 4. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr.
Nächste Termine: 25. April/23. Mai/27. Juni. An diesen Tagen können Interessenten gern dazukommen.
Zu jedem Treff ist ein Thema vorgegeben, zu dem die Mitglieder der Gruppe Fotos (auf einem Stick) mitbringen
und sich diese dann gemeinsam auf einer großen Beamerleinwand anschauen und unter verschiedenen
Gesichtspunkten bewerten.
Nächste Themen: April – „Weite“/Mai – „Durchblick“/Juni – „Blumen und Blüten“. Bei der Auswahl und der
Darstellung der Motive sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
7. April 2017, 16.00 Uhr
Frühlings-Skatturnier
Gespielt wird an Dreier- bzw. Vierertischen. Es gelten die Altenburger Skatregeln.
Für einen Imbiss und für Getränke wird gesorgt.
Anmeldung bis 30. März 2017, Telefon: 120 198 23 (Bitte auch den AB nutzen.)
4. Mai 2017, 18.00 Uhr
Blaue Stunde – „Komm lieber Mai und mache …“, Lieder und Arien zum Frühling, präsentiert von Laura
Stephan. Die junge Künstlerin begeisterte das Publikum dieser Veranstaltungsreihe bereits im September 2016.
Anmeldung bis 28. April 2017, Telefon: 120 198 23 (Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen.)
11. Mai 2017, 15.00 Uhr
Erinnerungen an das Berliner Original Helga Hahnemann.
Die vielseitige Künstlerin trat auch in Veranstaltungen mit Heinz Quermann (Redakteur, Regisseur, Talentsucher
und Conférencier) auf. Seine Tochter, Petra Quermann, erinnert sich.
15. Mai 2017, 15.00 Uhr
Vortrag – „Erinnerungen an eine außergewöhnliche Reise nach Syrien“.
Dr. Joachim Malzahn besuchte mit seiner Frau 2011 geschichtsträchtige Orte und sah beeindruckende Land-
schaften in Syrien. Per Wort und Bild erinnert er sich an seinen Aufenthalt in dem Land, aus dem uns heute
leider immer wieder sehr beunruhigende Nachrichten erreichen.
18. Mai 2017, 15.00 Uhr
„Unfälle im Haushalt“
Verbrennungen, Stürze oder Schnittverletzungen – Was tun? Frau Beckmann, Allgemein-
medizinerin im Ruhestand, gibt Tipps, wie damit umzugehen ist. Gern beantwortet Sie Ihre Fragen.
19. April, 17. Mai, 21. Juni, jeweils 15.00 - 18.00 Uhr
Offene Eltern-Kind-Gruppe
In gemütlicher Atmosphäre können sich hier junge Eltern austauschen, während die Kinder spielen.
Wohnen ist Leben eV – Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10369 Berlin
Telefon: 120 198 23 (Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen.)
E-Mail: wohnen-ist-leben-ev@gmx.de