Page 19 - WGLi_Umschau-1-2017_20170317-Web
P. 19
Der WGLi- WGLi-Umschau | 1-2017 19
Rätselspaß
Das
können
Sie
gewinnen.
„Like Berlin“ ©Wintergarten Varieté
Neue Show im Wintergarten Varieté Berlin
„Like Berlin“ wird bis 11. Juni 2017 im Wintergarten Berlin, Potsdamer Straße 96,
präsentiert. In vielen Facetten verkörpern die Darsteller Berliner Lebensgefühl.
Die Show ist ein Gemeinschaftsprojekt des traditionsreichen Varietés und der Künst-
lerschmiede BASE BERLIN.
Der Wintergarten Berlin hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1887 zurückreicht. Wer
das Varietétheater betritt, lässt den Alltagsstress vor der Tür. Das Ambiente der In-
nenausstattung entfaltet seine positive Ausstrahlung auf das Publikum schon bevor die Show beginnt. Die Wände sind
mit rotem Samt bespannt und mit historischen Fotos dekoriert. Die Deckengestaltung vor der Bühne vermittelt die
Illusion eines Sternenhimmels. Vieles erinnert an das glamouröse Flair der Theater- und Varietéwelt der Zwanziger
Jahre. Gleichzeitig entsprechen die Künstler auf der Bühne dem heutigen Zeitgeist, verbreiten Spaß und ein positives
Lebensgefühl.
Schauen Sie selbst, wie es dem Ensemble von „Like Berlin“ gelingt, mit ihrer vielseitigen künstlerischen Show der
Seele Berlins zu entsprechen.
Vorstellungen: Mittwoch bis Samstag 20.00 Uhr / Sonntag 18.00 Uhr
Wir verlosen im „Rätselspaß“ 3 x 2 Freikarten für den 14. April 2017, 20.00 Uhr (Karfreitag).
Durch Berlin mit dem Rad – Die besten Ausflüge durch die Stadt
be.bra verlag, Therese Schneider
Die Autorin, eine passionierte Radlerin, hat die schönsten, interessantesten
und abwechslungsreichsten Routen durch Berlin erkundet. Ihr Blick richtet sich
dabei immer auf die kleinen Besonderheiten am Wegesrand, die dazu einladen
abzusteigen und an schönen Orten ein wenig zu verweilen, versteckte Hinter-
höfe zu erkunden oder in einem guten Restaurant einzukehren.
Ab durch die Mitte! – Ein Führer durch Berlins historische Stadtviertel
be.bra verlag, Harald Neckelmann
Kaum jemand weiß, wo sich die legendären Stadtteile wie Friedrichstadt,
Luisenstadt oder die Spandauer Vorstadt tatsächlich befanden und was heute noch von
ihnen zu sehen ist. Dieses Buch führt die Leser zu den heute noch erlebbaren Überresten
der Vergangenheit.
Es flüstern und sprechen die Blumen –
Spaziergänge durch die Gärten der Welt
Das Neue Berlin, Renate Hoffmann
Renate Hoffmann hat sich in den Berliner Gärten der Welt auf eine solche Entdeckungs-
reise begeben. Dabei interessieren sie einzelne Elemente ebenso wie die Gesamtanla-
ge. Sie stöbert internationale Gartengeschichte auf, gibt Einblicke in Pflanzenkunde
und Architektur, schlendert mit Leichtigkeit durch Literatur, Kunst und Philosophie.
Wir verlosen im „Rätselspaß“ Eintrittskarten für die Gärten der Welt.