Page 17 - WGLi_Umschau-1-2013
P. 17
WGLi UMSCHAU 1 . 2013
Kabarett-Theater DISTEL
Kampfzone Bundestag
Wer lacht, lebt länger, lautet die gramm Kampfzone Bundestag. schen Machtzentren die Klinke Kabarett-Theater DISTEL
Devise des Kabarett-Theaters Es serviert dem Publikum Insi- in die Hand. Deshalb topaktuell: am Bahnhof Friedrichstraße
DISTEL am Bahnhof Friedrich- derwissen aus der Parallelwelt satirische Rauchzeichen aus dem Kartentelefon: 030 2044704
straße. Das schließt allerdings der Politik und beleuchtet die Bundestag. www.distel-berlin.de
nicht aus, dass dem Publikum finsteren Winkel der Macht, wo
zuweilen das Lachen im Halse über Nacht schnell mal Minister- Aktuell im Spielplan:
stecken bleibt wie beim Pro- posten neu ausgekegelt werden
oder, wie gerade in diesem Wahl- Kampfzone Bundestag
jahr, so manches im Kampf um Zwölf Fäuste für ein Direktmandat
Prozente und Mandate ausgebrü-
tet wird. Von allen unbemerkt, Wie geschmiert!
zündeln hier parteiübergreifend Neues aus dem Lobbykeller
sechs Hinterbänkler in einem
geheimen Raucher-Kabinett an Mit den Dritten beißt man besser
den Machtverhältnissen unter Der Politik auf den Zahn gefühlt
dem Motto „Zwölf Fäuste für
ein Direktmandat“. Sie haben Blonde Republik Deutschland – Neu verfönt!
genug vom Stimmvieh-Dasein, Kann am deutschen Wesen Euroland genesen?
stets Fraktionszwang und ewi-
gem Ausschuss-Absitzen. Ein Staatsratsvorsitzende küsst man nicht
Parlamentarier hat doch nichts Eine schrille Ossi-Wessi-Fiktion
mehr zu sagen! Bankenbosse,
Panzerfabrikanten und Plagia- Berlin 21 – Das Schweigen des Lammert
toren geben sich in den politi- Ein satirischer Aufstand von ganz unten
Jenseits von Angela
Eine Parodie auf den schwarz-gelben Politikpopulismus
Wir treten zurück!
Best of DISTEL zum Regierungs-Irrsinn
NEU: Die Kanzlerflüsterer
Premiere: 25. April 2013
Literarisch-musikalischer Abend in der Anton-Saefkow-Bibliothek
Jugendliebe und mehr …
des 40-jährigen Bühnenjubilä- und Rock´n Roll-Titel präsen-
ums der Sängerin Ute Freuden- tieren, darunter auch von ihm
berg. Ihr Titel „Jugendliebe“ selbst komponierte, die in un-
zählt zu den besonders gern ge- seren „Breitengraden“ zu den
hörten Titeln der vergangenen Evergreens gehören, wie zum
Jahrzehnte im Osten Deutsch- Beispiel sein Lied „In der Mok-
lands. Die Erfolgsgeschichte der ka-Milch-Eisbar“.
aus Weimar stammenden Sänge-
Am 13. Mai 2013, 19:00 Uhr, sind rin mit der kraftvollen Stimme Die Veranstaltung der Anton- Weitere Informationen
Christine Dähn und Thomas hält an. Bis heute kommen Tau- Saefkow-Bibliothek findet in
Natschinski mit ihrem aktuellen sende zu ihren Konzerten. Kooperation mit der WGLi statt. anton-saefkow-bibliothek
Programm in der Anton-Saef- Christine Dähn, TV- und Hör- Deshalb liegen ab 15. April 2013 @t-online.de
kow-Bibliothek zu Gast. funkjournalistin (MDR, VOX), für Genossenschaftsmitglieder
Christine Dähn stellt aus ihrem war vor 1990 beim Berliner 40 Freikarten bereit. Sie können www.lichtenberg.berlin.de/
Buch „Ute Freudenberg – Ju- Rundfunk Moderatorin des Ju- unter Telefon 030 90296-3790 Stichwort Bibliotheken
gendliebe“ die schönsten Ge- gendprogrammes DT 64. Ihr ak- bestellt werden. Ab diesem Zeit-
schichten und Anekdoten vor. tuelles literarisch-musikalisches punkt sind auch die regulären Telefon: 030 90296-3790
Die Biographie erschien 2012 im Programm gestaltet sie gemein- Karten für 4 Euro oder ermä-
Verlag Neues Berlin anlässlich sam mit dem Komponisten und ßigt 3 Euro (für Inhaber eines
Musiker Thomas Natschinski. gültigen Bibliotheksausweises)
Er wird bekannte Liebeslieder erhältlich.
17