Page 21 - WGLi_Umschau-1-2013
P. 21

Frühlingsfest	                                                                            Veranstaltungsort                Veranstaltung

26. April 2013, 13:00 – 18:00 Uhr                                                         Hof Weißenseer Weg/
                                                                                          Bernhard-Bästlein-Straße
(Terminänderung vorbehalten)
Unterhaltung mit einem bunten Programm für die ganze Familie.

Geburtstagsfeier zum 20-jährigen Bestehen                                                 Veranstaltungsort
                                                                                          MädchenSportZentrum
20. April 2013, 14:00 Uhr                                                                 Kreafithaus
Mitmachaktionen im Haus mit Basteln, Mini-Basketball, Photoshooting, Kreacafé und im      Rudolf-Seiffert-Straße 50
Garten mit „Krearun“, Tanzauftritten und Leckerem vom Grill, Eröffnung der Klettersaison  10369 Berlin
am 6 Meter hohen Kletterturm.                                                             Tel.: 030 9720125
                                                                                          E-Mail: MSZ-Kreafithaus@gmx.net
Lange Nacht der Familie

4. Mai 2013, 19:00 bis 23:00 Uhr
Nachtklettern und Speedminton im Garten, Chilloase zum Erholen.

Vortrag							                                                                            Veranstaltungsort:               unter Teilnahme
                                                                                                                           der
14. Mai 2013, 15:00 Uhr                                                                   Stadtteilzentrum
                                                                                          Lichtenberg Nord/Fennpfuhl
Leben und Werk von Rahel Varnhagen von Ense (1771 – 1833), Vertreterin der im             Landsberger Allee 180 D
19. Jahrhundert aufblühenden Frauenliteratur. Hannah Arendt schrieb ihre politische       10369 Berlin
Biografie „Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik“.                      Tel.: 030 97997616
Gesprächspartner ist Dr. Olaf Thomsen, Publizist.

Märchenstunde im Tierpark			                                                              Veranstaltungsort

Nächster Termin: 7. April 2013, 11:00 Uhr                                                 Schloss Friedrichsfelde-
Eintrittskarte für Tierpark erforderlich                                                  Tierpark Berlin
                                                                                          Am Tierpark
 Eintritt: Erwachsene: 12 Euro, Kinder 5 bis einschließlich 15 Jahre 6 Euro               10319 Berlin
                                                                                          www. Schloss-Friedrichsfelde.de
Jeden 1. Sonntag im Monat, ab 11 Uhr, werden den kleinen Tierpark-Besuchern Märchen
und Erzählungen rund um die Tierwelt vorgelesen. Mitten im zauberhaften Ambiente
des Schlosses Friedrichsfelde werden sie verzaubert und erleben die Tierwelt von einer
ganz anderen Seite.

WOHNTAG® 2013					                                                                                                         unter Teilnahme
                                                                                                                           der
17. August 2013
                                                                                          Veranstaltungsort
Zum diesjährigen WOHNTAG® laden die Wohnungsbaugenossenschaften Berlin ins                Deutsches Technikmuseum Berlin
Deutsche Technikmuseum Berlin ein. Derzeit bereiten wir für Sie ein abwechslungsreiches   Trebbiner Straße 9
Programm vor. Natürlich lohnt es sich auch vorher schon einmal das Museum zu besu-        10963 Berlin-Kreuzberg
chen, um auf Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik zu gehen. In den
Dauerausstellungen sehen Sie zum Beispiel die ersten Computer der Welt, vorführbereite    Öffnungszeiten:
Webstühle, funktionierende Werkzeugmaschinen zur Koffer- und Schmuckproduktion,           Di – Fr	 9:00 – 17:30 Uhr
zahlreiche Radios, Foto- und Filmkameras, zischende Dieselmotoren und Dampfmaschinen,     Sa/So	 10:00 – 18:00 Uhr
wissenschaftliche Instrumente, Papiermaschinen, Druckpressen und vieles andere mehr.      Mo geschlossen
   16   17   18   19   20   21   22