Fennpfuhl
Fennpfuhl – Mittendrin und doch eine ruhige Wohngegend – der Lichtenberger Ortsteil Fennpfuhl. Zwischen 1970 und 1986 entstanden hier mehr als 15.000 Wohnungen rund um die etwa 20.000 Jahre alten Seen Fennpfuhl und Langpfuhl mit ihrer weiträumigen Parkanlage. Der jetzige Fennpfuhl entstand aus der Zusammenlegung der beiden Gewässer und wird von einer Brücke überspannt. Heute genießen die mehr als 31.000 Bewohner des Wohngebietes sowohl die innenstadtnahe Lage mit günstiger Verkehrsanbindung per Bus, Tram und S-Bahn als auch den Komfort der WGLi-Wohnungen und des aufgewerteten Wohnumfeldes.

Zahlreiche Sporteinrichtungen bieten auch für Kinder und Jugendliche die passende Freizeitsportart: Von den zahlreichen Schwimmstätten vor Ort bis zum nahe gelegenen SC Berlin mit Betätigungsmöglichkeiten in so gut wie allen Sportarten. Auch Shopper kommen hier auf ihre Kosten: Im Einkaufs- und Bürocenter „Storkower Bogen“ am S-Bahnhof Storkower Straße, im „City-Point-Center“ am Roederplatz sowie der „Landsberger Spitze“ an der Landsberger Allee/Oderbruchstraße oder dem Einkaufs- und Dienstleistungscenter „Forum Landsberger Allee“ an der Ecke Storkower Straße. Die Landsberger Allee beginnt ebenfalls mit Einkaufsmöglichkeiten und endet mit Berlins modernster IKEA-Niederlassung.
Kurzum: Wer hier wohnt, will nicht mehr weg!