Monatsprogramm der Nachbarschaftstreffs Fennpfuhl – Januar 2025
Liebe Besucherinnen und Besucher der Nachbarschaftstreffs,
wir haben unsere Türen für Sie geöffnet. Anmeldungen, wie Sie es gewohnt sind, bitte telefonisch erledigen.
Das komplette Programm mit allen Terminen und Veranstaltungen für den Monat Januar der Nachbarschaftstreffs Fennpfuhl finden Sie nachfolgend zum Download.
Im Programm finden sich regelmäßig viele offene Interessengruppen, Spielenachmittage und Gesprächsrunden, aber auch Ausstellungen und vieles mehr.
Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff Quatschtrommel
DONNERSTAG, 16. JANUAR 2025 16:00 UHR
JAHRESAUFTAKT – MIT GLOCKENKLANG IN DAS NEUE JAHR
Wir begrüßen gemeinsam das Jahr 2025 mit Schwung und guter Laune Das Duo Faller bringt mit ihren musikalischen Darbietungen mit dem Bajan und der Domra Sie gleich in die richtige Jahresauftaktstimmung
Anmeldung bitte bis 14. Januar 2025
DONNERSTAG, 23. JANUAR 2025 15:00 UHR
LITERATURSTUNDE: BUCHVORSTELLUNG „GERLINDE, DER JOCKEY“
Das autobiografische Jungendbuch von Sieglinde Dick war Grundlage der Filmserie „Jockey Monika“ und des Films „Platz oder Sieg“ sowie „Hochzeitsnacht im Regen“ mit Frank Schöbel. Ich kenne die Pferde aus diesem Film persönlich, denn ich war selbst 18 Jahre begeisterte Reiterin in Hoppegarten. Mit Sieglinde Dick bin ich schon ausgeritten. Eine tolle Frau! Die Pferde und das Schreiben waren unsere gemeinsame Leidenschaft. Ich bringe ihre Bücher und Filme mit sowie Fotos meiner Reiterzeit in Hoppegarten. Sie hören und sehen meine Erlebnisse auf der Galopprennbahn Hoppegarten als Besucher und als Reiter auf der Trainierbahn. Das wird nicht nur für Pferdefreunde eine hochinteressante Literaturstunde. Lea Beckmann
Anmeldungen bitte bis 21. Januar 2025
MITTWOCH, 29. JANUAR 2025 15:00 UHR
SALONGESPRÄCH – VERTRAUEN IN DIE POLITIK…!…?
Was ist Politikverdrossenheit, wie entsteht sie und wohin kann sie uns führen? Wissen „die da oben“ überhaupt noch, wie es „denen da unten“ geht? Und was machen Politiker und Politikerinnen in unserem Land mit diesem Wissen? Wir laden Sie zum Austausch zu diesem Thema mit Lea Beckmann und Andreas Svojanovsky herzlich ein.
Wir freuen uns auf Ihre Meinungen und Fragen, bei Bedarf auch zu anderen Sie aktuell bewegenden Themen.
DONNERSTAG, 30. JANUAR 2025 15:00 UHR
SCHLAGERSTUNDE: HELGA HAHNEMANN
„Jetzt kommt die Süße“ in die Quatschtrommel! Hören Sie mit Lea Beckmann ihre bekannten Lieder und Sketche. Fragen auch Sie sich „Wo ist mein Geld nur geblieben?“ Erfahren Sie, wie „Big Helga“ privat war und was die Goldene Henne mit ihr zu tun hat. Auch sie war eine tolle Frau! „Ick bin, watt alle sind: een kleenet Menschenkind“. Sie war eine von uns
Anmeldungen bitte bis 28. Januar 2025
Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff Lounge
Bitte beachten Sie bei Anmeldungen auf dem Anrufbeantworter, dass Sie Name und Telefonnummer angeben, sonst können wir keinen Kontakt mit Ihnen aufnehmen!
Ein Rückruf erfolgt nur bei eventueller Absage einer Veranstaltung.
DIENSTAG, 07. JANUAR 2025 15:00 UHR
BINGO-SPEZIAL
Das „Bingo-Spezial“ startet so, wie wir im alten Jahr aufgehört haben. Wieder mit jeder Menge kreativem Spiel, einer Menge Spaß, Kaffee und Kuchen. Lasst euch Mitreißen, dem Glück auf die Sprünge zu helfen und seit dabei, um einen gemütlichen Nachmittag gemeinsam mit Nachbarn zu verbringen.
Max. 15 Personen Anmeldungen bitte bis 03. Januar 2025
MITTWOCH, 08. JANUAR 2025 15:00 UHR
„JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE“
Genießen wir den Zauber klassischer Musik und heiterer Lyrik. Wir starten optimistisch in das neue Jahr
Max. 15 Personen Anmeldungen bitte bis 03. Januar 2025
MITTWOCH, 15. JANUAR 2025 15:00 UHR
Kiezplausch
Nachbarn treffen sich zum Plausch und zum Austausch von Gedanken. Der Plausch wird mit einer Überraschung verbunden, die durch den Magen geht.
MITTWOCH, 22. JANUAR 2025 15:00 UHR
Gern gelesen „5.000 Kilometer Freundschaft“
Die Geschichte der beiden ungleichen Reisepartner beruht auf einer wahren Begebenheit und macht deutlich, dass Jung und Alt viel voreinander lernen können. Monika Goth stellt Ihnen diese ungewöhnliche Reisegeschichte vor.
Max. 15 Personen Anmeldungen bitte bis 15. Januar 2025
MITTWOCH, 29. JANUAR 2025 15:00 UHR
TAG DER ERDNUSS
Feiert mit uns den „Tag der Erdnuss“. Interessantes über diese Schein-Nuss präsentiert Ihnen Conny. Der gesundheitliche Wert, Sorten, Verarbeitungsmöglichkeiten, Alternative Verwendung werden unter die Lupe genommen. Ein paar Köstlichkeiten mit dieser Frucht stehen zum Naschen bereit.
Max. 15 Personen Anmeldungen bitte bis 23. Januar 2025
Mit Bewegung ins Grüne
DONNERSTAG, 09. Januar 2025
WANDERUNG
Treffpunkt wie immer ist um 10.00 Uhr Ostkreuz vor Mc Donalds. Wir fahren dann vom Gleis 6 um 10:13 Uhr nach Pichelsberg. Ankommen ist für 10.51 Uhr geplant. Wir laufen dann Richtung Heerstraße bis zur Havelchaussee. Diese immer entlang bis zum Grunewaldturm, den wir natürlich besteigen. Eintritt 5€. Gute Sicht vorausgesetzt. Dann wieder die Havelchaussee lang bis zum S- Bahnhof Nikolassee. Falls das zu lang werden sollte können wir mit dem Bus 218 zum S-Bahnhof fahren. Dieser fährt allerdings im Winter nur alle 2 Stunden ( 14.23, oder 16.23 Uhr). Von Nikolassee fährt aller 10 Minuten eine S Bahn Richtung Ostkreuz. Wanderweg ca. 10 km
Falls das Wetter am 09.01.2025 extrem kalt, windig oder regnerisch sein sollte würde ich kurzfristig was anderes planen. Treffpunkt Ostkreuz bleibt.
Kontakt
wohnen-ist-leben-ev@gmx.de wohnen-ist-leben-ev-lounge@gmx.deNachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10369 Berlin
Tel.: 030 120 198 23
Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter.
Möglichkeiten des direkten Kontakts: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 14 Uhr

Nachbarschaftstreff WGLi-Lounge
Weißenseer Weg 15, 10367 Berlin
Tel.: 030 39 89 23 52
Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter.
Möglichkeiten des direkten Kontakts: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14 bis 18 Uhr

Nachbarschaftstreff WW5
Weißenseer Weg 5, 10367 Berlin

Die Nachbarschaftstreffs sind behindertengerecht ausgestattet.