Page 21 - Umschau_2021_3_web
P. 21
Veranstaltungsrückblick tN„raQochbumaarsmcthsaecftlhs“tr-eff
Echte Begegnung schafft willkommene Abwechslung
Der Sommer schenkte vielen Menschen nach einer Zeit des Rückzugs Momente des Miteinanders ©K. Lindner
und der echten Begegnung: So öffnete auch die Quatschtrommel unter bestimmten Auflagen
ihre Türen für verschiedene Veranstaltungen und Treffen.
Eine tierisch gute Masche
Einblicke in die Welt der heimischen Wildtiere
„Eulen nach Berlin tragen“, so lautete der Titel der jüngsten
Gruppenausstellung in den Räumen der Erich-Kuttner-Straße
Nach einer Idee von Edda Sellmann drehte sich die Schau um den
heimischen Vogel: Karin Heinrich stellte verschiedene Eulen-Figu-
ren aus, die sie in geduldsamer Arbeit häkelte. 3.902 Maschen
kann so eine Eule schon mal zählen. Die plüschig-weichen Eulen-
Kunstwerke verkauft Karin Heinrich samt vieler anderer Figuren
jedes Jahr auf dem Lichtenberger Weihnachtsmarkt.
Fotos: WGLi / Karolina Wrobel
1 ©K. Lindner
23 1 Knut Lindner ist einer der profiliertesten Fotografen des Zirkels
„Objektiv“, der sich regelmäßig in der Quatschtrommel trifft.
1 Karin Heinrich hat aus ihrem Häkel-Hobby auch ein kleines Geschäft ge-
macht: Jedes Jahr verkauft sie auf dem Lichtenberger Weihnachtsmarkt 2 Aus der Hand fotografiert: Lachmöwen überwintern gern in Berlin.
ihre Häkel-Kreationen. Zu ihren liebsten Häkel-Figuren zählen Eulen. Selten ist so ein Schwarm direkt vor dem eigenen Fenster zu sehen.
Die anderen Tiere fand Knut Lindner im Lichtenberger Umfeld.
2 Die Ausstellung wurde mit einem kleinen Umtrunk und im geselligen
Beisammensein eröffnet. Ergänzt wurde diese Eulen-Schau durch die Tierporträts des
Fotografen Knut Lindner, der die Fotogruppe „Objektiv“ leitet.
3 Eine Besucherin begutachtet die liebevollen Details der ausgestellten Unter dem Motto „Heimische Tiere mit dem OBJEKTIV
Stücke. betrachtet“ gab es ausgesuchte Bilder von in Berlin heimisch
gewordenen Wildtieren zu sehen. Mitunter gelang es Lindner
nicht nur die scheuen Tiere im Bild festzuhalten, sondern auch
ungewöhnliche Momente zu dokumentieren.
Sommerliche Treffen auf Fotos©G. Sommerlatte
der Terrasse
Zu unterhaltenden Veranstaltun-
gen luden wir durchgehend im
Sommer dieses Jahres auf unsere
Terrasse: Mit dabei waren die Ka-
barettistin Frau zu Kappenstein mit
einer Lesung, aber auch Lutz-Dieter
Bogs mit seinem musikalischen Pro-
gramm.