Page 22 - Umschau_2018_1_web
P. 22
Veranstaltungstipps
Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
©Aloksa/Fotolia
1D10i6.e0.n04s0.t2aUg0,1h8r Ausstellungseröffnung Theateraufführung der 1088D..30ie05n.sU2ta0hg1r,8
Schweizer Theaterweiber
„Die Schwanenfamilie am Fennpfuhl“
„Was wirklich zählt“
Viele Menschen haben an der Schwanenfamilie, die vor Komödie von Sonja Steiner und Karin Suter
zwei Jahren am Fennpfuhl-See wohnte, Anteil genom-
men. Sie haben das Schwanenpaar mit seinen drei Jun- Irene ist gerade fünfzig Jahre alt geworden. Ihre vier
gen beobachtet und natürlich fotografiert. Freundinnen – Alex, Gaby, Carmen und Beate – überra-
Auch Joachim Fieguth hat die Familie mit seiner Kamera schen sie mit einer Geburtstagsparty. Irene ist jedoch gar
begleitet. Seine faszinierenden Fotos sind in einer Aus- nicht in Partylaune. Als dann auch noch Alex ein wohl-
stellung bis zum 15. Juni 2018 zu sehen. gehütetes Geheimnis preisgibt, wirbelt das die kleine Ge-
burtstagsgesellschaft zusätzlich auf. Am Ende wissen die
Ohne Anmeldung fünf Frauen, was wirklich zählt im Leben ...
Gespielt von den Theaterweibern – einer Schweizer
Laien-Theatergruppe.
D1o19n6.0n.04er0.s2tU0a1gh,8r Reisebericht Anmeldungen bitte bis 3. Mai 2018,
Telefon 120 198 23 (Bitte auch AB nutzen.)
„Reise durch den Osten Kanadas“
Aus der Reihe – 1066M..00it06tw.U2o0hc1hr8,
Guntram Riemer stellt uns in Bildern und Filmteilen seine Die grünen Ecken Berlins
Reise durch Kanada vor, die von Toronto bis Miramichi
führte. Die Reise war ein echtes Erlebnis. Darunter war Fotografische drei-Seen-Wanderung: Oranke
ein Hubschrauberflug über die Niagarafälle, eine Boots-
fahrt durch die vielen Inseln bei Otawa und ein Besuch Spazieren Sie mit Lea Beckmann bildlich an den Seeufern
einer Ahornsirup-Fabrik. Guntram Riemer lebte auch entlang. Wir umrunden den Orankesee, schlendern am
mehrere Tage in einer Blockhütte in der Nähe von Mira- Obersee entlang zum Faulen See ins Naturschutzgebiet.
michi, wo er Schwarzbären beobachten konnte. Genießen Sie mit uns einen Sommertag am Wasser im
Grünen und das mitten in der Stadt. Für Kaffee oder Tee
Anmeldungen bitte bis 17. April 2018, und Gebäck ist im Nachbarschaftstreff „Quatschtrom-
Telefon 120 198 23 (Bitte auch AB nutzen.) mel“ gesorgt.
2M51i7.t0.t04w0.o2cU0h1h, 8r Musikalisch-literarischer Nachmittag Ohne Anmeldung
„Wilhelm Busch – Die fromme Helene“
Rosemarie Scholz ist eine große Literaturliebhaberin, sie
hat aber auch Freude am Singen, Spielen, Verkleiden und
Rezitieren. An diesem Tag begrüßt sie uns als „Fromme
Helene“ in anlassbezogener Kleidung und mit Bildern
und Texten von Wilhelm Busch.
Anmeldungen bitte bis 24. April 2018,
Telefon 120 198 23 (Bitte auch AB nutzen.)
©bbstudio_ada/Fotolia
Wohnen ist Leben eV – Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10369 Berlin
Telefon: 12 01 98 23 (Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen.)
E-Mail: wohnen-ist-leben-ev@gmx.de