Page 22 - WGLi_Umschau-1-2016
P. 22
Veranstaltungstipps
WGLi-Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
7. April, 16:00 Uhr
Vortrag „… mit der Hand übern Alexanderplatz“
Herr Heinicke spricht über die historische Mitte Berlins. Er erzählt kleine und größere Geschichten,
die auf dem Alex oder in der Umgebung passiert sind, und stellt sein Spaziergangsheft Nr. 16 vor.
Anmeldung bitte bis 4. April unter Telefon: 120 198 23
20. April, 16:00 Uhr
Vortrag über eine Schiffsreise rund um Afrika
Ingrid Kramm hat diese Reise unternommen, viele Fotos gemacht und lädt das Publikum ein,
an ihren Erinnerungen teilzuhaben.
Anmeldung bitte bis 18. April unter Telefon: 120 198 23
22. April, 16:00 Uhr
26. WGLi-Skatturnier
Anmeldung bitte bis 20. April unter Telefon: 120 198 23
28. April, 18:00 Uhr
Blaue Stunde – „Japanische Kirschblüten in einer Klangwolke“
Diesmal sind es die leisen Töne, die in der Blauen Stunde zu Gehör gebracht werden.
Thema des Abends ist das Kirschblütenfest, eine japanische Frühlingstradition.
Jürgen Maeno zaubert die leisen Töne auf seinen Klangsteinen.
Rainer Bosse präsentiert Frühlingsfotos, die während einer Japanreise entstanden.
Anmeldung bitte bis 26. April unter Telefon: 120 198 23
10. Mai, 17:00 Uhr
Reise-Vortrag – Besuch der Vereinigten Arabischen Emirate
Frau Dr. Flatow spricht über ihre beeindruckende Reise in eine Region,
die derzeit viele Menschen ganz besonders beschäftigt.
24. Mai, 17:00 Uhr
Vortrag - „Kunst und Kultur in Brandenburgs Dorfkirchen“
Herr Janowski, Geschäftsführer vom Förderkreis Alte Kirchen Berlin - Brandenburg e.V.,
stellt einige kleine romantische Dorfkirchen Brandenburgs vor und spricht zu ihrer Geschichte.
Diesen Vortrag können Sie gern auch als einen Sommer-Ausflugs-Tipp betrachten.
14. Juni, 19:00 Uhr
Vortrag auf der Terrasse - „Sind wir allein im All?“
Prof. Dr. Dieter Herrmann hielt bereits im August 2015 einen sehr gut besuchten Vortrag im Nachbarschaftstreff.
Er löst sein Versprechen ein, hier erneut ein astronomisches Thema populärwissenschaftlich zu erläutern.
Prof. Dr. Herrmann leitete von 1976 bis 2014 die Archenhold-Sternwarte in Treptow und war Gründungsdirektor
des zugehörigen Zeiss-Großplanetariums in Prenzlauer Berg.
Neben wissenschaftlichen Publikationen veröffentlichte er auch 2.000 populärwissenschaftliche Arbeiten.
Anmeldung bitte bis 9. Juni unter Telefon: 120 198 23
WGLi-Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10369 Berlin
Telefon: 120 198 23