Page 20 - WGLi_Umschau-3-2014
P. 20
Veranstaltungsplan zum Heraustrennen
Veranstaltungen zum Vormerken
Änderungen vorbehalten.
Ausstellung „Kunst statt Blumen“ Veranstaltungsort Veranstaltung
Geschäftsstelle
ab 24. September 2014, 14:00 bis 17:00 Uhr
Noch bis Januar 2015 kann die Ausstellung „Kunst statt Blumen“ im Eingangsbereich der WGLi Wohnungsgenossen-
WGLi-Geschäftsstelle besucht werden. Die Mitglieder des Fotoclubs MELLE24 haben das schaft Lichtenberg eG
Werden und Wachsen unseres Giebelbildes in der Josef-Orlopp-Straße mit ihren Fotoappa-
raten verfolgt und präsentieren eine Zusammenstellung ihrer Fotodukumentation. Landsberger Allee 180 B
10369 Berlin
Besichtigung und Information Veranstaltungsort Veranstaltung
Sewanstraße 163 bzw. Veranstaltung
22. Oktober 2014, 14:00 bis 17:00 Uhr
Gästewohnung Sewanstraße 163 Landsberger Allee 180
12. November 2014, 14:00 bis 17:00 Uhr 10369 Berlin
Gästewohnung Landsberger Allee 180
Das Team Soziales und Wohndienstleistungen lädt ein zur Besichtigung der
Gästewohnungen und beantwortet gern Ihre Fragen zur Nutzung.
Dienstleistungstag Veranstaltungsort
Geschäftsstelle
5. November 2014, 10:00 bis 16:00 Uhr
WGLi Wohnungsgenossen-
Es erwarten Sie Informationsstände und Vorträge „Rund ums Wohnen“ schaft Lichtenberg eG
in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern unserer Genossenschaft.
Landsberger Allee 180 B
Informationsstände
10369 Berlin
Team Soziales und Wohndienstleistungen der WGLi (Frau Gräfenstein,
Frau Graf und die Miniwohndienstleister Herr Lengert und Herr Schumann)
• Wohnraumanpassung
• Miniwohndienstleistungen
Pflegestützpunkt Lichtenberg
Sanitätshaus Medivitalis
Mobile Fußpflege „Claus“
Mobiler Friseur „Schreyer“
RBO gGmbH (Umgang mit Demenz)
3B Dienstleitung Deutschland GmbH
Blumenbinderin „Natürlich Blume“
HU-MA Pflege GmbH
Vorträge
Der Arbeitslosenverband Deutschland, Landesverband Berlin e. V.
lädt in Zusammenarbeit mit kompetenten Fachleuten ein:
10:00 Uhr – 11:30 Uhr
„Rund um die Rente“ informiert ein Experte der Deutschen Rentenversicherung
11:30 Uhr – 12:30 Uhr
Zum Wiedereinstieg ins Erwerbsleben informiert Frau Katrin Harnack, stellvertretende
Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, Arbeitsvermittlerin
12:30 Uhr – 13:30 Uhr
Zum Thema Einkommensteuer für Arbeitnehmer und Rentner
referiert Steuerberaterin Katrin Söhnel
13:30 Uhr – 15:00 Uhr
Zum Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II/Grundsicherung für Arbeitsuchende/„Hartz IV“)
referiert und beantwortet Ihre Fragen der Geschäftsführer des Jobcenters Berlin-Lichten-
berg Herr Lutz Neumann