Page 17 - WGLi_Umschau-3-2014
P. 17
WGLi UMSCHAU 3 . 2014
Leserreise im Advent touristik und kontakt
international
Wernigerode
Danziger Straße 168
10407 Berlin
Telefon: 030 42333-33
Telefax: 030 42333-22
tuk-berlin@derpart.com
www.tuk.de
Angebot
für WGLi -Mitglieder
Termin: 13. Dezember 2014
Abfahrt: 7:30 Uhr
Storkower Straße/Bushalte-
stelle, 7:45 Uhr ABACUS
Tierpark Hotel
Programm: Anreise
zum Harz, Stadtrundgang
Wernigerode, Mittagessen,
Besuch des Weihnachts-
marktes
Reisepreis: 43,00 Euro
Unsere Reise führt nach Wer- weihnachtliche Welt versetzt. landschaft lädt die kleinen Besu-
nigerode. Besucher, die aus dem Phantasievoll geschmückte cher des Marktes ein. Noch mehr
Harzvorland anreisen, erblicken Fachwerkhäuser bezaubern mit Attraktionen für Kinder werden
schon aus der Ferne ein sich weihnachtlichen Dekorationen auf dem Nicolaiplatz geboten.
hoch über der Stadt erhebendes und Lichtern. Wenn in der impo- Richtig urig und gemütlich wird
prachtvolles Schloss, das wie ein santen Kulisse der historischen es im Kunsthandwerkerhof in
Märchenschloss anmutet. Trotz Altstadt die Weihnachts- und der Marktstraße 1. Hier präsen-
einer wechselvollen Geschichte Kunsthandwerkermärkte ihre tieren die Kunsthandwerker
blieb der historische Stadtkern Stände öffnen, lockt Wernige- der Region handgearbeitete
weitestgehend erhalten. Das im rodes Innenstadt besonders zur Geschenkideen wie Keramik,
15. Jahrhundert errichtete Rat- Weihnachtszeit mit einmaligen Schmuckkreationen, Filzar-
haus gilt als eines der schönsten Erlebnissen. In der Stadt fun- beiten, Honig, handgemachte
Rathäuser Europas. Wegen keln zu dieser Zeit tausende Seifen oder kleine Grafiken.
seiner aufwendig restaurierten Lichter an den mehrere hundert An den phantasievoll gestal-
farbenfrohen Fachwerkhäuser Meter langen Lichterketten, teten Ständen im Kunsthof
aus fünf Jahrhunderten wird welche die Straßen und Häu- erwarten Sie aus Naturmaterial
Wernigerode auch die „Bunte serfassaden schmücken. Tradi- gefertigte Waren wie handgear-
Stadt am Harz“ genannt. tionell werden mehrere Weih- beitetes Glas, Kinderspielzeug
nachtsbäume im Stadtgebiet und Strickwaren, die zugleich
Am 13. Dezember, anlässlich aufgestellt. Der imposanteste ein wahrer Augenschmaus sind.
unserer Leserreise, ist das Be- bekommt seinen Platz wieder Eine weitere Attraktion ist der
suchsprogramm vor allem da- direkt vor dem historischen „Lebendige Adventskalender“,
rauf gerichtet, den Advent im Rathaus. Er misst etwa 15 Meter der mit besonderen Angeboten
historischen Ambiente der Stadt und stammt traditionell aus dem die Besucher in die touristischen
zu genießen. Stadtforst. Attraktionen und die Geschäfte
lockt. An jedem Tag in der Vor-
Zum schönsten Weihnachts- Auf dem Marktplatz sorgen die weihnachtszeit wird symbolisch
markt der Harzregion Verkaufsstände der Kunsthand- ein Türchen in Museen, Hotels,
Wenn der Schnee die Geräusche werker für weihnachtliche Stim- Einzelhandelsgeschäften oder
des Alltags dämpft, werden mung. Eine Kindereisenbahn gastronomischen Einrichtungen
Sie hier in eine zauberhafte mit einer romantischen Winter- geöffnet.
17