Page 6 - WGLi_Umschau-2-2014
P. 6

WGLi UMSCHAU 2 . 2014

60JWahGrLei            Jubiläum 60 Jahre WGLi – 6. Juni 2014

                       Ein rauschendes Sommerfest

                       Ganz im Stil eines rauschenden  1972 die Entstehung des Fenn-    Die WGLi-Vorstandsmitglieder,
                       Sommerfestes feierten wir am    pfuhlgebietes mit, der ersten    Dr. Clemens Thurmann und
                       6. Juni gemeinsam mit unseren   zusammenhängenden Platten-       Thomas Kleindienst, hoben in
                       Mitgliedern und Mietern sowie   bau-Großsiedlung der DDR. Sie    ihren Redebeiträgen die Aufbau-
                       etlichen Partnern und Gästen    waren auch dabei, als nach der   leistung der Menschen der ersten
                       auf der Fennpfuhlwiese unser    Wende aus der AWG Elektro-       Stunde ebenso wie das verantwor-
                       großes Jubiläum.                kohle die WGLi wurde und ein     tungsvolle Engagement aller Mit-
                       Fast auf den Tag genau vor 60   gigantisches Sanierungs- und     arbeiter und Mitglieder hervor.
                       Jahren, am 4. Juni 1954, wurde  Modernisierungsprogramm be-      An einem der Gründungshäuser
                       der Vorläufer der WGLi, die     schlossen wurde. Bis 2001 wur-   an der Kreuzung Josef-Orlopp-
                       Arbeiterwohnungsbaugenossen-    den sämtliche Häuser und Woh-    Straße/Ecke Ruschestraße ist erst
                       schaft „Elektrokohle Lichten-   nungen für die inzwischen mehr   vor wenigen Tagen ein Fassaden-
                       berg“ gegründet. Das Richtfest  als 30.000 Bewohner saniert.     kunstwerk übergeben worden,
                       für den ersten Wohnblock fand   Und die WGLi warVorreiter – in   das die enge Bindung zwischen
                       nur wenige Monate später auf    allen Wohnungen wurden Kalt-     der Genossenschaft und ihren
                       dem Gelände des ehemaligen      und Warmwasserzähler sowie       Mitgliedern symbolisiert.
                       Rittergutes Lichtenberg, heute  Heizkörper mit Thermostatven-
                       Josef-Orlopp-Straße, statt.     tilen und Heizkostenverteiler    Bezirksbürgermeister Andreas
                       Viele Mitglieder und Mieter,    eingebaut. Heute sind es The-    Geisel würdigte in seinem kurz-
                       die unter dem Dach der WGLi     men der nachhaltigen energe-     weiligen Festvortrag das Enga-
                       wohnen, leben schon seit Jahr-  tischen Optimierung und – vor    gement der WGLi. „Die Genos-
                       zehnten Tür an Tür. Sie sahen,  dem Hintergrund der demogra-     senschaften sind eine positive
                       wie die ersten Wohnungen fer-   fischen Entwicklungen – des      Stütze für den angespannten
                       tiggestellt wurden, wie 1962    altersgerechten Wohnens, die in  Berliner Wohnungsmarkt, da sie
                       die ersten Wohnobjekte im       verschiedenen Projekten, unter   dauerhaft bezahlbaren Wohn-
                       Großblockverfahren gebaut       anderem in Zusammenarbeit        raum in ausgezeichneter Quali-
                       wurden und sie erlebten ab      mit dem DRK, realisiert werden.  tät schaffen und erhalten.

Happy Birthday
         WGLi

6
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11