Monatsprogramm der Nachbarschaftstreffs Fennpfuhl – Oktober 2024
Liebe Besucherinnen und Besucher der Nachbarschaftstreffs,
wir haben unsere Türen für Sie geöffnet. Anmeldungen, wie Sie es gewohnt sind, bitte telefonisch erledigen.
Das komplette Programm mit allen Terminen und Veranstaltungen für den Monat September der Nachbarschaftstreffs Fennpfuhl finden Sie nachfolgend zum Download.
Im Programm finden sich regelmäßig viele offene Interessengruppen, Spielenachmittage und Gesprächsrunden, aber auch Ausstellungen und vieles mehr.
Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff Quatschtrommel
MITTWOCH, 09. OKTOBER 2024 15:00 UHR
MUSIK UND POESIE ZUM HERBST
Der Herbst mit seinen farbenfrohen Stimmungen wird in vielen Liedern von Frau Marx besungen. Gedichte beschreiben wundervolle Herbsttage, aber auch erste Anzeichen trüber Tage, da hat man besser den Regenschirm bei. Die Zeit der Ernte von Früchten und des Blätterfalls sind angebrochen.
DONNERSTAG, 10. OKTOBER 2024 15:00 UHR
„DAHLIENFEUER“
Kommen Sie mit in den Britzer Garten zur jährlichen Dahlienschau! Lassen Sie sich von den leuchtenden Farben der Blüten verzaubern und von den gestalteten Beeten begeistern. Und hören Sie Hintergrund-Informationen von Frau Lea Beckmann dazu.
Anmeldungen bitte bis 08. Oktober 2024
DONNERSTAG, 17. OKTOBER 2024 16:00 UHR
„ DUMM GELAUFEN – SATIRE FÜR POLITISCH INKORREKTE ZEITEN“
Das junge Kabarett der Berliner DISTEL Ruwe & Valenske bietet außergewöhnliches Kabarett. Aus modernem Stand-Up und klassischer Politsatire kommentieren sie das aktuelle Zeitgeschehen unterhaltsam, ohne moralisch erhobenen Mittelfinger und immer ein wenig böser als es ihre unbekümmert jugendlichen Gesichter vermuten lassen.
Anmeldungen bitte bis 15. Oktober 2024
DONNERSTAG, 24. OKTOBER 2024 15:00 UHR
SCHLAGERSTUNDE – PETER ALEXANDER
Er war einer der ganz Großen. Als Schauspieler: der Kellner im Weißen Rössel und als Frau in Charlys Tante. Er sang die Weihnachtslieder wie kein anderer und von seinem Wien, dass man sofort dahin möchte. Operette und Musical, Revuetanz und eigene Musiksendungen – er konnte alles. Lauschen Sie mit Frau Lea Beckmann seinen wunderbaren Liedern und erfahren Sie Interessantes aus seinem Leben. Obwohl bereits verstorben, bleibt er unvergessen.
Anmeldungen bitte bis 22. Oktober 2024
MITTWOCH, 30. OKTOBER 2024 17:00 UHR
BLAUE STUNDE – SCHABERNACK MIT DUDELSACK
Die Musiker Jimmy Donelly und Lutz-Dieter Bogs laden Sie auf eine Kulturreise ein und nehmen Sie beswingt mit von Schottland nach Amerika und wieder zurück.
Anmeldungen bitte bis 29. Oktober 2024
Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff Lounge
Bitte beachten Sie bei Anmeldungen auf dem Anrufbeantworter, dass Sie Name und Telefonnummer angeben, sonst können wir keinen Kontakt mit Ihnen aufnehmen!
Ein Rückruf erfolgt nur bei eventueller Absage einer Veranstaltung.
MITTWOCH, 07. OKTOBER 2024 15:00 UHR
KIEZPLAUSCH
Nachbarn treffen sich zum Plausch und zum Austausch von Gedanken. Der Plausch wird mit einer Überraschung verbunden, die durch den Magen geht.
MITTWOCH, 09. OKTOBER 2024 15:00 UHR
BEDŘICH SMETANA
Lasst euch von den Klängen seiner berühmten Werke verzaubern. Taucht ein in die faszinierende Welt der romantischen Klänge und genießt Smetanas Leidenschaft und Kreativität.
Max. 15 Pers. – Anmeldung bitte bis 08. Oktober 2024
MITTWOCH, 16. OKTOBER 2024 15:00 UHR
LEBENSLINIEN
Es macht durchaus Sinn im fortgeschrittenen Alter noch einmal Rückschau zu halten. Was war in meinem Leben wesentlich oder besonders? Worauf blicke ich mit Freude, vielleicht sogar mit Stolz zurück? Knut Lindner will und wird den Reigen eröffnen. Bei Ihm ist es der Sport, der in seinem Leben, von der Kindheit bis heute, immer eine Rolle gespielt hat. Nein, er war und ist kein Leistungssportler, der auf spektakuläre Erfolge verweisen kann. Es könnte trotzdem interessant werden.
Max. 20 Pers. – Anmeldung bitte bis 09. Oktober 2024
MITTWOCH, 23. OKTOBER 2024 15:00 UHR
DES HERBSTES FÜLLE
Des Herbstes Fülle – versinnbildlicht durch reife Früchte, satte Ernten, wunderschöne Farbenvielfalt. Ein Nachmittag der alle Sinne ansprechen wird, erwartet Euch.
Max. 15 Pers Anmeldung bitte bis 16. Oktober 2024
MITTWOCH, 30. OKTOBER 2024 15:00 UHR
MODENSCHAU
Altes neu zusammengestellt kommt auf Wunsch unserer Besucher zum wiederholten Mal auf den Laufsteg, lasst euch überraschen.
Max. 15 Pers Anmeldung bitte bis 23. Oktober 2024
Mit Bewegung ins Grüne
Dienstag, 08. Oktober 2024
Erkundungstour-Das historische Waren (Müritz)
Wir entdecken die schönsten Plätze in Waren (Müritz) und hören interessante Geschichten zur Entstehung der Stadt, bummeln durch stille Gässchen, werfen einen Blick in historische Innenhöfe und Kirchenschiffe, spüren der Wandlung des Stadthafens vom Fracht- und Wirtschaftshafen zum touristischen Freizeithafen nach.
Warum wurde die Apotheke mit Kanonen beschossen? Warum gibt es so viele Rathäuser? Was ist eine Ratswaage? Und warum feiert Waren die Feste wie sie fallen? Diesen und anderen Fragen werden wir nachgehen. Die Führung kostet 70,00 €. Anschließend ist ein gemeinsamer Café- oder Restaurantbesuch möglich.
Treffpunkt: 08:20 Uhr, Landsberger Allee
Anmeldung bitte bis zum 07. Oktober 2024
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Wanderung – Von Karlshorst zum Biesenhorster Sand
Also am 17.10.24 treffen wir uns um 09:20 Uhr bei Mc Donalds in Ostkreuz, um 09:21 Uhr zum Gleis 3 runter zu gehen. Dort fährt 09:32 Uhr die S3 nach Karlshorst. Wir laufen zunächst die Stolzenfelsstraße lang, die in die verlängerte Waldowallee übergeht und wir am Bahndamm nach links abbiegen. Wir befinden uns dann im Biesenhorster Sand. Am alten Flugplatz, dem ehemaligen Luftschiffhafen, dessen antike Hallen noch zu sehen sind, befinden wir uns fast am Museum Berlin-Karlshorst, wo 1945 die Kapitulation unterzeichnet wurde. Anschließend laufen wir über die Patersdorfer Straße zurück zum Flugplatz und in den Biesenhorster Sand. An alten Gleisen entlang geht’s nun zum Richard-Kolkwitz-Weg, unter den Gleisen lang zum U-Bahnhof Biesdorf-Süd. Hier wollen wir bei Lust und Laune noch den Biesdorfer Baggersee umrunden. Endpunkt ist dann der U-Bahnhof Biesdorf Süd von dem nach Hellersdorf oder Lichtenberg gefahren werden kann.
Treffpunkt: 09:20 Uhr, Ostkreuz vor Mc Donald‘s
Anmeldung bitte bis zum 15.Oktober 2024
Die beliebten Erkundungstouren finden erst im September und Oktober wieder statt.
Kontakt
wohnen-ist-leben-ev@gmx.de wohnen-ist-leben-ev-lounge@gmx.deNachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10369 Berlin
Tel.: 120 198 23
Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter.
Möglichkeiten des direkten Kontakts: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 14 Uhr

Nachbarschaftstreff WGLi-Lounge
Weißenseer Weg 15, 10367 Berlin
Tel.: 39 89 23 52
Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter.
Möglichkeiten des direkten Kontakts: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14 bis 18 Uhr

Nachbarschaftstreff WW5
Weißenseer Weg 5, 10367 Berlin

Die Nachbarschaftstreffs sind behindertengerecht ausgestattet.