Page 21 - Umschau_2021_1_web
P. 21

WGLi-Lounge –                                                                                                  NaLcohWbuaGrnschLgaife-tstreff
Ein neuer Ort der Begegnung

Am Weißenseer Weg 15 entsteht ein neuer Nachbarschaftstreff

Seit einem Jahr ist der WGLi-Neubau „Wohnen am LichtGarten” am Weißenseer Weg 15 - 16 eine neue Adresse für das
genossenschaftliche Wohnen. Mit dem neuen Nachbarschaftstreff „Lounge” im Erdgeschoss kommt bald auch eine
Möglichkeit dazu, gemeinsamen Interessen nachzugehen.

Der Verein „Wohnen ist Leben eV“ wird das kommende Veranstaltungsprogramm und die Treffen der Interessengruppen in der
WGLi-Lounge koordinieren. In der Lounge erwartet die Besucher eine moderne Kücheneinrichtung und ein großer Raum, in dem
man bequem bebilderten Vorträgen folgen kann oder man gemeinsam Kreatives schafft.

                                                                                                               Am 8. März 2021 machte sich der Programmbeirat von
                                                                                                               „Wohnen ist Leben eV“ einen ersten Eindruck von der
                                                                                                               Lounge und den Nutzungsmöglichkeiten.

Sie möchten eine Interessen- oder eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen?
Wir freuen uns auf Ihre Ideen für das Miteinander in der Nachbarschaft und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Kommen Sie auf uns zu: Frau Sommerlatte und Frau Scheunemann sind dienstags, mittwochs und donnerstags telefonisch unter
12 01 98 23 für Sie erreichbar. Darüber hinaus nutzen Sie gerne den Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Ihr Anliegen sowie
Namen und Rückrufnummer.

Die WGLi-Lounge soll im genossenschaftlichen Sinne genutzt werden: Deshalb steht sie für private Feiern nicht zur Verfügung.

Ob Gymnastik, Lach-Yoga oder Stuhlgymnastik: Unsere vielfältigen Interessen- und Selbsthilfegruppen in den
vier Nachbarschaftstreffs sind stets für neue Mitglieder offen.

Nachbarschaftstreff                               Nachbarschaftstreff  Nachbarschaftstreff                     Nachbarschaftstreff
„Quatschtrommel“                                  WW5                  „MELLE24“                               WGLi-Lounge

Erich-Kuttner-Straße 31B                          Weißenseer Weg 5     Mellenseestraße 24                      Weißenseer Weg 15                                                 NEU
10369 Berlin                                      10369 Berlin         10319 Berlin                            10367 Berlin
Tel.: 12 01 98 23                                 Tel.: 12 01 98 23    Tel.: 51 06 19 32
                                                                                                               Tel.: 39 89 23 52

Herausgeber:                                      Redaktionsschluss: 10. März 2021                             Nachdruck/Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Erlaubnis
WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG                                                                     der Redaktion. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen
Landsberger Allee 180 B, 10369 Berlin             Layout, Grafik, Satz: agreement werbeagentur GmbH,           nicht unbedingt mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.
                                                  www.agreement-berlin.de                                      Es besteht kein Rechtsanspruch auf Zustellung. Aus Gründen
Redaktion: Thomas Kleindienst (verantwortlich),                                                                der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung
Monika Thiele, Karolina Wrobel (V.i.S.d.P.),      Fotos/Grafiken: WGLi/Karolina Wrobel,                        männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche
Margit A. Heinicke, Michael Frank.                andere Fotos sind gesondert gekennzeichnet                   Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter.
Telefon: (030) 97 000-258, Fax: (030) 97 000-360
www.wgli.de, E-Mail: info@wgli.de                 Titelbild: Georg Hollaz, Dipl.-Meteorologe
                                                  (Foto: WGLi/Karolina Wrobel), Illustration: Gabriele Lattke
   16   17   18   19   20   21   22