Page 20 - Umschau_2020_4_web
P. 20

Mehr als Schall und Rauch

Wichtige Informationen zum Betrieb der neu installierten Rauchwarnmelder

In allen Bundesländern ist der Einbau von Rauchwarnmeldern mittlerweile Pflicht. Auch die Berliner Bauordnung
gibt die Installation dieser Lebensretter in allen Aufenthaltsräumen der Wohnung vor – mit Ausnahme der Küche
und des Bades. Die WGLi hat in den vergangenen Monaten die letzten ohne Rauchmelder verbliebenen Wohnungen
nachgerüstet. Nun ist der komplette Wohnungsbestand mit den Funk-Rauchwarnmeldern der Firmen Techem bzw.
Kalo ausgestattet.

          Was tue ich, wenn der Rauchwarnmelder Alarm schlägt?

                                    Bewahren Sie Ruhe!

              ((( ALARM )))

                                                      Anhaltender, SEHR LAUTER DAUERTON
                                                                                                                                                                                                                                                                                          ©ssstocker/adobe.stock.com

                                            

              

Designed by Freepik
Sie sehen einen offenen Brand oder einen                      Gibt es eine ungefährliche Rauchquelle,
                    Schwelbrand?                                etwa Wasserdampf oder Kochdunst?

            Verlassen Sie umgehend                           Oder konnten Sie den Entstehungsbrand
      mit allen Personen die Wohnung!                                       rechtzeitig löschen?

 112 RUFEN SIE                                             Prüfen Sie nocheinmal alle Räumlichkeiten
                                                                         auf ein mögliches Feuer!
        DIREKT DIE
       FEUERWEHR                                                          Ist kein Feuer sichtbar?

                                                               Lüften Sie die Räumlichkeiten gut
                                                            durch. Prüfen Sie, ob auch ungefähr-
                                                            liche Rauchquellen vorhanden sind.
                                                           Sobald die Rauchursache beseitigt
                                                           ist, springt der Rauchwarnmelder

                                                                    in den Normalbetrieb.

 ( ( PIEPTON ) )

INTERVALLTON, weder laut noch dauerhaft

                                                        
Rufbereitschaft für Rauchwarnmelder 24-Stunden-Hotline:

	 KALO	                                                                   Techem

	 Kalorimeta GmbH	                                                         Techem Energy Services GmbH

	 01802 / 00 10 18	                                               0800 / 2001264

	 6 Cent / Anruf aus dem deutschen Festnetz	                                            (kostenlos aus allen Netzen)

	 01806 / 00 10 18                                      Gibt der Rauchwarnmelder akustische Signale (kein
                                                        anhaltender Alarm!) von sich, rufen Sie bitte die angeführte
	 Max. 60 Cent / Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz  Servicenummer des jeweiligen Herstellers an.
	 20 Cent / Anruf aus dem deutschen Festnetz
   15   16   17   18   19   20   21   22