Page 22 - WGLi_Umschau-4-2016
P. 22
Rückblick
Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Besteigung des Elbrus im Kaukasus – Erlebnisbericht in Wort und Bild „Apfeltag“
Ingbert Hausmann sprach über die Besteigung des 5.642 m hohen Berges, der ein erloschener und Gespräche & Rezepte rund um die beliebte Frucht, die auch
stark vergletscherter Vulkan ist, der nur 90 km vom Schwarzen Meer entfernt liegt. In Begleitung im Winter gern und auf vielfältige Weise genossen wird.
seiner Frau Rosi beantwortete er auch die Fragen rund um die Organisation der Tour und seine
Ausrüstung. Sein nächstes Ziel ist im Februar 2017 der Aconcagua in den argentinischen Anden,
der mit 6.962 m höchste Berg des amerikanischen Kontinentes.
Veranstaltungstipps
Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
19. Dezember 2016, 17.00 Uhr
„Alle Jahre wieder“ – Weihnachtskonzert
Gaby Rückert und Ingo Koster laden mit traditionellen und eigenen Weihnachtsliedern von ihrem Album
„Weihnachtszeit“ zum Mitsingen ein. Sie lesen Gedichte und Geschichten vor. Zu hören sind ebenso einige
ihrer großen Hits.
Von Gaby Rückert sind aus ihrer langjährige Karriere so wunderschöne Lieder und Balladen wie
„So ging noch nie die Sonne auf“, „Hochzeitmachen“, „Schneewittchen hat’ s gut“, „Teil mit mir“ und
natürlich „Berührung“ bekannt. Sie zählt zu den besten deutschen Balladensängerinnen, denn es gelingt
ihr mit samtiger Stimme alltäglichen Dingen den Hauch des Besonderen zu verleihen. Ihre Titel glänzen
durch Lebensnähe und Natürlichkeit sowohl musikalisch wie auch textlich.
Ingo Köster war 1967 Bassist und Sänger bei Thomas Natschinski & Gruppe und sang dort 1969 den
Kulthit „MOKKA-MILCH-EISBAR”.
Freuen Sie sich auf ein besinnliches und nachdenklich stimmendes, vorweihnachtliches Programm
zum Einstimmen auf das Weihnachtsfest.
17. Januar 2017, 17.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Rummelplatz Berlin“
Gisela Kreisel, Leiterin der offenen Interessengruppe
„Mit Freude malen“, stellt großformatige Bilder aus.
Diese Präsentation bildet den Auftakt von unterschied-
lichen Veranstaltungen, die 2017 unter dem Motto
„Wir in Berlin“ stattfinden werden.
26. Januar 2017, 15.00 Uhr
„Nehm`n Sie`n Alten!“ – Otto-Reutter-Programm
Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht stellt Berliner Originale dar, wie den Hauptmann von Köpenick, Olle Bolle
oder Das Schlitzohr von Köpenick. Das musikalisch begleitete Otto-Reutter-Programm gehört zu seinen
Klassikern.
Anmeldung bis 24. Januar, Telefon: 120 198 23 (Bitte auch den AB nutzen.)
Wohnen ist Leben eV – Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10369 Berlin,
Telefon: 120 198 23 (Bitte auch den Anrufbeantworter nutzen.)
E-Mail: wohnen-ist-leben-ev@gmx.de