WGLi-KiezForum ausgezeichnet
Das herausragende ehrenamtliche Engagement unserer WGLi-Mitglieder Ralf René Gottschalk, Monika Janke, Maria Jülisch, Martina Nöthe und Heinz Riedel wurde am 9. Januar 2025 vom Bezirksamt Lichtenberg ausgezeichnet. Der Bezirksbürgermeister Martin Schaefer verlieh den fünf Mitgliedern des WGLi-KiezForums die Auszeichnung des Bezirkstalers. Sie würdigt ehrenamtliches Engagement jenseits etablierter Vereine und Organisationen. In den WGLi-KiezForen organisieren sich unsere Mitglieder und nehmen soziale Verantwortung für ihre Nachbarschaft wahr. In diesem Sinne wirkt auch das WGLi-KiezForum 1, dem die fünf Ausgezeichneten angehören. Sie schufen über Jahre hinweg ein nachbarschaftliches Netzwerk und initiierten Mitmach-Aktionen und Projekte, wie etwa die Aufräumaktion „Kehrenbürger“ oder das Bewegungsangebot „Hoch vom Sofa – runter auf den Hof“. Mit dem Bau und der Pflege des mittlerweile über 40 Beete zählenden Mieter- und Gemeinschaftsgartens auf einem Spielplatz im WGLi-Wohngebiet im Fennpfuhl waren sie Vorbild für viele weitere solcher Projekte innerhalb unserer Genossenschaft.
„In erster Linie ist es eine Auszeichnung für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement“, bilanziert Monika Janke, die zusammen mit Heinz Riedel zu den Gründern des Forums gehört. Es wurde 2005 gegründet. „In den ersten Jahren lag der Schwerpunkt unserer Arbeit mehr auf der Verbesserung des Wohnumfeldes, wie zum Beispiel der Verschönerung der Vorgärten und der Neugestaltung des
WGLi-Spielplatzes in unserer Nachbarschaft. Über die Entstehung unserer Gartengemeinschaft haben sich Jung und Alt zusammengefunden – daran anknüpfend sind wir schließlich über viele weitere Projekte als KiezForum zusammengewachsen.“
Anfang April 2025 startet im Innenhof der Landsberger Allee 226 erneut das Bewegungsangebot
„Hoch vom Sofa – runter auf den Hof“: Jeden Mittwoch um 18 Uhr können hier Nachbarn unter Anleitung altersgemäß in Bewegung kommen.
„Wir freuen uns, dass ehrenamtliches nachbarschaftliches Engagement auch jenseits unserer Kieze Anerkennung findet und danken allen KiezForen für ihre engagierte Arbeit“, sagt auch Monika Thiele, Vorstandsmitglied der WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG. „Wir rufen interessierte WGLi-Mitglieder auf, diesem Beispiel zu folgen und sich einem bestehenden KiezForum anzuschließen oder ein eigenes Forum zu initiieren.“
Die WGLi-Verwaltung unterstützt dieses ehrenamtliche Engagement. Sie möchten mehr über unsere KiezForen erfahren? Mehr Informationen gibt es bei dem WGLi-Mitarbeiter Jens Sparmann unter Tel.: (030) 97 000 410 oder per E-Mail unter jens.sparmann@wgli.de.