Anton-Saefkow-Bibliothek
Am Rand des Fennpfuhlparks gelegen bietet die Anton-Saefkow-Bibliothek weit mehr als „nur“ Bücher: Auch andere Medien können hier mit einem gültigen Bibliotheksausweis ausgeliehen werden. Arbeitsplätze mit WLAN-Zugang ermöglichen auch das digitale Arbeiten vor Ort. In der „Bibliothek der Dinge“ gibt es darüber hinaus eine Auswahl an Spiel-, Sport- und Fitnessgeräten. Regelmäßige Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen runden das Angebot ab.
Die Bibliothek ist zu folgenden Zeiten geöffnet (Stand 13. Juni 2022):
Montag 9.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag 9.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch 13.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr
Stadtbibliothek beteiligt sich am Weltgeschichtentag
- Donnerstag, 20. März 2025 - Die Stadtbibliothek Lichtenberg beteiligt sich am Weltgeschichtentag. Der weltweite Aktionstag stellt die Kunst des freien ...
Familienfest Fair Play
Eine Kooperation mit dem Fan Festival UEFA EURO 2024 der Kulturprojekte Berlin 11 Uhr - Simon sagt mit „Kinderlieder für Fortgeschrittene"12 Uhr - Street ...
Schatten der Vergangenheit: Eine Diskussion über die Nachwirkungen der Baseballschlägerjahre und neue Debatten zur DDR-Geschichte
Wir laden Sie herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein, bei der wir gemeinsam mit den Autorinnen und Autoren Anne Rabe, Daniel Schulz und Manja Präkels die ...
Inklusiver Schreibworkshop zum Thema „Respekt“
Am Samstag, 3. Juni 2023 findet von 10 bis 14 Uhr ein Schreibworkshop in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, statt. Menschen ...
LiteraturLive
Mayday über SaragossaDas spektakuläre Leben einer Fliegerlegende Zu Gast sind der dienstälteste Verkehrspilot Heinz-Dieter Kallbach und die Schauspielerin ...
LiteraturLive
Georg Schreiber"Der Gerichtsgutachter" Der Psychologe und Autor liest aus seinem neuen Roman. Donnerstag, 25.08.2022, 19 UhrEintritt: 4 Euro, ermäßigt 3 ...