18. Fennpfuhlfest
Anton-Saefkow-Platz
Freitag, 16. September 2022, 15 bis 21 Uhr
Programmablauf
15:00 – 15:10 Begrüßung und Eröffnung des Festes
Bürgermeister/ HOWOGE/ WGLi
15:10 Programmpunkt „Wir von hier“
15:10 – 15:20 Kitagruppe Kita Märchenland RBO
15:20 – 15:35 10 min. Interview mit einem Lernbotschafter
15:35 – 15:45 Tanzgruppe von kein abseits e. V.
15:30 – 17:30 Sprechstunden Bezirksbürgermeister + Bezirksstadträtinnen und Bezirksstadträte
15:45 – 16:00 Senioren Sport mit HU-MA
16:00 – 16:10 Kita Paule Platsch
16:10 – 16:20 Tanzgruppe Schule am Roederplatz und Grundschule an der Mühle
16:20 – 16:35 Tanzgruppe Sonnenuhr-Grundschule
16:35 – 16:50 Generationenchor Frösi
16:55 – 17:15 Rhythmik-Ensembles „Der 3. Trommelstock“
17:20 – 17:40 Hanoi Ensemble
17:45 – 19:10 Hoover Swing Band
19:10 – 19:30 Auslosung Fennpfuhl-Quiz
19:30 Platzkonzert vor der Bühne mit Spielmannszug und Lapionumzug
19:30 – 21:00 Hemmer Entertainment
21:00 – 21:30 Feuershow
21:30 Verabschiedung durch den Moderator

Wir bedanken uns bei allen Akteuren, Mitwirkenden und Sponsoren des Festes.
Die Beiträge zum Programmteil „Wir von hier“ werden ab ca. 15:00 Uhr von folgenden Mitwirkenden gestaltet:
• KITA Märchenland der RBO – Inmitten gGmbH
• Tanz AG der Sonnenuhr-Schule
• Generationenchor FröSi
• Streetdance Tanzgruppe Madys des Kreatifhauses
• TSG Berliner Funken und Carneval Club Lichtenberg
Auf dem Lageplan finden Sie Informationen zu den Standorten der beteiligten Akteure.
Während des Festes ist die Stadtteilkoordinatorin Tina Messerschmidt Ihre Ansprechpartnerin.
Tel: 0152-22 55 16 63