Nachbarschaftstreffs Fennpfuhl - Monatsprogramm Mai
02.05.2022
Nachbarschaftstreff Quatschtrommel
Erich-Kuttner-Straße 31 B, 10 369 Berlin
Tel:. 120 198 23
Nachbarschaftstreff WGLi-Lounge
Weißenseer Weg 15, 10 367 Berlin
Tel.: 39 89 23 52
Nachbarschaftstreff WW5
Weißenseer Weg 5, 10 367 Berlin
Nachbarschaftstreff Rudolf-Seiffert-Straße
Rudolf-Seiffert-Straße 42, 10 369 Berlin
Die Nachbarschaftstreffs sind behindertengerecht ausgestattet
Montag, 02.05.2022
10:00-11:30, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tanz mit uns
Tänze zum Mitmachen – Freude an der Bewegung -
Fit bleiben mit Frau Carola Lohrengel
Wir suchen noch weitere Teilnehmerinnen.Sie können gern zum Mitmachen ohne Anmeldung kommen
12:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe
Power-Rhythmus-Bewegung mit Erika
15:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi im Sitzen
mit Herrn Rebasti
15:00 Uhr, Kuttner Str.
Interessengruppe Tablet Kränzchen
mit Unterstützung von Frau Kosewähr Höfer ler nen Sie die Möglichkeiten Ihres Tablets und Handys kennen
(Die Gruppe ist leider schon ausgebucht)
16:30-19:00, Kuttner-Str
Interessengruppe Schreibende Frauen
trifft sich um eigene Texte zu besprechen
17:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Woll LUST
Nachbarinnen treffen sich zum Stricken, Häkeln und Plaudern zu einem Stündchen in der Lounge
Dienstag, 03.05.2022
09:45 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Sing mit
Wer Lust und Laune hat, mit Herrn Bogs kräftig mitzusingen, ist herzlich willkommen!
10:30 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Frauengymnastik 40+
Viel Bewegung unter Anleitung von Frau Rothenburg
12:00 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Bunte Fäden
Nachbarinnen treffen sich zum Plaudern und Handarbeit
14:00-17:30, Kuttner-Str.
Offener Spiele-Nachmittag
Nachbarn können gemeinsam Skat und Rommé spielen
14:00–17:00, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Aus Freude malen
unter fachlicher Anleitung von Frau Kreisel
18:00-19:30, Lounge
Offene Interessengruppe Gitarrenklänge
Anfänger können mit Frau Gärtner üben
Mittwoch, 04.05.2022
09:30 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Aquarellmalen II
mit Herrn Welke für Interessierte, die gern malen
12:00 Uhr, Kuttner-Str.
Die Interessengruppe Kreativ Schätze
trifft sich zum kreativen Gestalten und zu Gesprächen
14:30 Uhr, WW5
Spiele-Nachmittag
Zeit für Karten-, Brett- oder andere Familienspiele
15:00-17:00, Lounge
KIEZ-Plausch
Wir öffnen die Türen der WGLi-Lounge für interessante Gespräche. Sie können sich mit Nachbarn bei Gebäck oder einer Tasse Kaffee und Tee unterhalten.
Donnerstag, 05.05.2022
09:30 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Aquarellmalen I
für Fortgeschrittene mit Herrn Welke
11:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi
mit Herrn Rebasti können Sie die sanfte Bewegung, die für alle Altersgruppen geeignet ist, erlernen
14:30 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Englisch
English Conversation für den Alltag mit Frau Müller
Freitag, 06.05.2022
10:30 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Philatelie
trifft sich zum Tauschen von Briefmarken
Montag, 09.05.2022
10:00-11:30, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tanz mit uns
Tänze zum Mitmachen – Freude an der Bewegung -
Fit bleiben mit Frau Carola Lohrengel
Wir suchen noch weitere Teilnehmerinnen.Sie können gern zum Mitmachen ohne Anmeldung kommen
12:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Power-Rhythmus-Bewegung
mit Erika
15:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi im Sitzen
mit Herrn Rebasti
15:00 Uhr, Kuttner Str.
Interessengruppe Tablet Kränzchen
mit Unterstützung von Frau Kosewähr Höfer
(Die Gruppe ist leider schon ausgebucht)
16:30-19:00, Kuttner-Str
Interessengruppe Schreibende Frauen
trifft sich um eigene Texte zu besprechen
17:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Woll LUST
Nachbarinnen treffen sich zum Stricken, Häkeln und Plaudern zu einem Stündchen in der Lounge
Dienstag, 10.05.2022
10:30 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Frauengymnastik 40+
Viel Bewegung unter Anleitung von Frau Rothenburg
12:00 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Bunte Fäden
Nachbarinnen treffen sich zum Plaudern und Handarbeit
14:00-17:30, Kuttner-Str.
Offener Spiele-Nachmittag
Nachbarn können gemeinsam Skat, Rommé spielen
14:00–17:00, Kuttner-Str.
20 Jahre - Offene Selbsthilfegruppe Rheuma
trifft sich, um Erfahrungen und Tipps auszutauschen
14:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Geschickte Hände
Heutige Arbeiten: Stoffherzen mit Einstecktasche
18:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Gitarrenklänge
Anfänger können mit Frau Gärtner üben
Mittwoch, 11.05.2022
10:00 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Gestalten mit Stoffen
Frau Schneider gibt Anregungen, wie aus unscheinbaren Stoffstücken Außergewöhnliches entsteht
12:00-14:00, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe KREATIV-TEAM
mit Frau Tornow gestalten Sie mit vielen Materialien interessante neue Dinge
14:30 Uhr, WW5
Spiele-Nachmittag
Zeit für Karten-, Brett- oder andere Familienspiele
15:00-17:00, Lounge
KIEZ-Plausch
Wir öffnen die Türen der WGLi-Lounge
für interessante Gespräche. Sie können sich mit Nachbarn bei Gebäck oder einer Tasse Kaffee und Tee unterhalten.
Donnerstag, 12.05.2022
11:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi
mit Herrn Rebasti können Sie die sanfte Bewegung, die für alle Altersgruppen geeignet ist, erlernen.
14:30 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Englisch
English Conversation für den Alltag mit Frau Müller
15:00 Uhr, Kuttner-Str.
Frühling im Britzer Garten
Frau Lea Beckmann
Lassen Sie sich verzaubern von der unglaublich leuchtenden Blütenpracht und folgen Sie Frau Lea Beckmann per Bild auf verschlungenen Pfaden durch die hohen Rhododendronsträucher.
Freitag, 13.05.2022
10:30 Uhr, Kuttner Str
Offene Interessengruppe Spanisch für den Alltag
Lernen Sie mit Frau Dr. Bachmann die Sprache
Montag, 16.05.2022
10:00-11:30, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tanz mit uns
Tänze zum Mitmachen – Freude an der Bewegung -
Fit bleiben mit Frau Carola Lohrengel
12:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe
Power-Rhythmus-Bewegung mit Erika
15:00 Uhr, Kuttner Str.
Interessengruppe Tablet Kränzchen
mit Unterstützung von Frau Kosewähr Höfer lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Tablets und Handys kennen
(Die Gruppe ist leider schon ausgebucht)
15:00 Uhr, Kuttner Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi im Sitzen
mit Herrn Rebasti können Sie die sanfte Bewegung im Sitzen, die auch für Ältere geeignet ist, lernen und üben
16:30-19:00, Kuttner-Str
Interessengruppe Schreibende Frauen
trifft sich um eigene Texte zu besprechen
Dienstag, 17.05.2022
Treffpunkt: 09:00 Uhr
Erkundungstour Landesgartenschau in Beelitz
Weiteres lesen Sie bitte bei Wanderungen
10:30 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Frauengymnastik 40+
Viel Bewegung mit Musik mit Frau Rothenburg
12:00 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Bunte Fäden
Nachbarinnen treffen sich zum Plaudern und Handarbeit
14:00-17:30, Kuttner-Str.
Offener Spiele-Nachmittag
Nachbarn können gemeinsam Skat, Rommé und andere Brett-oder Kartenspiele spielen
14:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Aus Freude malen
unter fachlicher Anleitung von Frau Kreisel
18:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Gitarrenklänge
Anfänger können mit Frau Gärtner üben
Mittwoch, 18.05.2022
09:30-12:00, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Aquarellmalen II
mit Herrn Welke für Interessierte, die gern malen
10:00-12:00, WW5
Die Helfer der Volkssolidaritätsgruppe 09
treffen sich
12:00 Uhr, Kuttner-Str.
Die Interessengruppe Kreativ-Schätze
trifft sich zum kreativen Gestalten und zu Gesprächen
Donnerstag, 19.05.2022
Treffpunkt: 09:10 Uhr, S-Bahnhof Landsberger Allee
Offene Wandergruppe mit Frau Lange
Wanderung über sieben Hügel und durch’s Tal
Das Wetter stand dem Vorhaben der Wandergruppe im April im Wege. Wir möchten aber diese wunderbare Wanderung erleben, deshalb wiederholen wir sie im Wonnemonat Mai. Wanderstrecke: 14/15 km
09:30, 12:00, WW5
Offene Interessengruppe Aquarellmalen I
für Fortgeschrittene mit Herrn Welke
14:30 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Englisch
English Conversation für den Alltag mit Frau Müller
11:00 Uhr, Kuttner Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi
mit Herrn Rebasti können Sie üben
18:00 Uhr, Kuttner Str.
Gedankenspielplatz für Erwachsene.
Was ist das? Wie funktioniert das? Was bringt das?
Das erklärt Herr Lindner im ersten Teil der Veranstaltung.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stellt er für Interessenten das Ergebnis seines Gedankenspieles zum Umgang mit dem Begriff „Freiheit“ vor.
Freitag, 20.05.2022
10:30 Uhr, Kuttner Str.
Offene Interessengruppe Spanisch für den Alltag
Lernen Sie mit Frau Dr. Bachmann die Sprache
10:30 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Philatelie
trifft sich zum Tauschen von Briefmarken
Montag, 23.05.2022
10:00-11:30, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tanz mit uns
Tänze zum Mitmachen – Freude an der Bewegung -
Fit bleiben mit Frau Carola Lohrengel
Wir suchen noch weitere Teilnehmerinnen. Sie können gern zum Mitmachen ohne Anmeldung kommen
12:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Power-Rhythmus-Bewegung
mit Erika
15:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi im Sitzen
mit Herrn Rebasti
15:00 Uhr, Kuttner Str.
Interessengruppe Tablet Kränzchen
mit Unterstützung von Frau Kosewähr Höfer lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Tablets und Handys kennen
(Die Gruppe ist leider schon ausgebucht)
16:30-19:00, Kuttner-Str
Interessengruppe Schreibende Frauen
trifft sich um eigene Texte zu besprechen
17:00 Uhr, Lounge
Offene Interes sengruppe Woll LUST
Nachbarinnen treffen sich zum Stricken, Häkeln und Plaudern zu einem Stündchen in der Lounge
Dienstag, 24.05.2022
11:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Frauengymnastik 40+
Viel Bewegung mit Musik unter Anleitung von Frau Rothenburg
12:00 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Bunte Fäden
Nachbarinnen treffen sich zum Plaudern und Handarbeit
14:00-17:30, Kuttner-Str.
Offener Spiele-Nachmittag
Nachbarn können gemeinsam Skat, Rommé und andere Brett-oder Kartenspiele spielen
14:00 Uhr, Lounge
Offene Fotogruppe OBJEKTIV
Heutiges Thema: „Ich sehe das etwas Gemeinsame Motivsuche am Fennpfuhl
18:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Gitarrenklänge
Anfänger können mit Frau Gärtner üben
Mittwoch, 25.05.2022
09:30-12:00, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Aquarellmalen II
mit Herrn Welke für Interessierte, die gern malen
10:00 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Gestalten mit Stoffen
Frau Schneider gibt Anregungen, wie aus unscheinbaren Stoffstücken Außergewöhnliches entsteht
12:00 –14:00, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe KREATIV-TEAM
mit Frau Tornow gestalten Sie mit vielen Materialien interessante neue Dinge
14:30 Uhr, WW5
Spiele Nachmittag
Zeit für Karten
Brett oder andere Familienspiele
Treffpunk: 14:45 Uhr, U-Bhf. Spittelmarkt Ausgang Wallstraße vor Bäckerei Schäfers
Direkt: 15:15 Uhr, Alte Jakob Straße 124-128
2. Erkundungstour – die Ausstellung
„Modebilder-Kunstkleider“ Wir besuchen die Berlinische Galerie. Bei einer einstündigen Führung erfahren wir viel über Mode und Kunst.
Neben Modefotografien des 20. Jhd. sprechen viele Gemälde und Zeichnungen von der Rolle der Mode aus einer Zeit: vom Reformkleid um 1900 über die Dada-Dandies der 1920er Jahre bis zu avantgardistischen Kleidungsentwürfen der Zeitgenössischen Kunst. Auf dieser Basis, ergänzt um Leihgaben ausgewählter Kleidungsstücke, beleuchten rund 270 Exponate das Verhältnis von Kunst und Mode.
Die Führung kostet insgesamt 60,00 € zzgl. Eintritt 10,00 € pro Person
15:00-17:00, Lounge
KIEZ-Plausch
Wir öffnen die Türen der WGLi-Lounge für interessante Gespräche. Sie können sich mit Nachbarn bei Gebäck oder einer Tasse Kaffee und Tee unterhalten.
15:00 Uhr, Kuttner-Str.
Arztvortrag – Ich laufe schlecht
Mobilität im Alter
Sie wird über ihre Stürze berichten und dem lange hinaus gezögerten Entschluss, "am Stock zu gehen". Auch die Verschlechterung vom Gehstock über Unterarm-Gehstützen und Rollator bishin zum E-Mobil wird ein Thema sein. Alle Hilfsmittel werden vorgeführt und können zwanglos unter ärztlicher Anleitung probiert werden. Die individuelle Anpassung wird erklärt, damit Sie eben nicht tief gebückt den Rollator vor sich herschieben, sondern aufrecht ohne Anstrengung damit gehen können. Auch eine Probefahrt im E-Mobil wartet auf Sie
Montag, 30.05.2022
10:00-11:30, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tanz mit uns
Tänze zum Mitmachen – Freude an der Bewegung -
Fit bleiben mit Frau Carola Lohrengel
12:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Power-Rhythmus-Bewegung
mit Erika
15:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Tai Chi im Sitzen
mit Herrn Rebasti
15:00 Uhr, Kuttner Str.
Interessengruppe Tablet Kränzchen
mit Unterstützung von Frau Kosewähr Höfer lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Tablets und Handys kennen
(Die Gruppe ist leider schon ausgebucht)
16:30-19:00, Kuttner-Str
Interessengruppe Schreibende Frauen
trifft sich um eigene Texte zu besprechen
17:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Woll LUST
Nachbarinnen treffen sich zum Stricken, Häkeln und Plaudern zu einem Stündchen in der Lounge
Dienstag, 31.05.2022
11:00 Uhr, Kuttner-Str.
Offene Interessengruppe Frauengymnastik 40+
Viel Bewegung mit Musik unter Anleitung von Frau Rothenburg
12:00 Uhr, WW5
Offene Interessengruppe Bunte Fäden
Nachbarinnen treffen sich zum Plaudern und Handarbeit
14:00-17:30, Kuttner-Str.
Offener Spiele-Nachmittag
Nachbarn können gemeinsam Skat, Rommé und andere Brett-oder Kartenspiele spielen
18:00 Uhr, Lounge
Offene Interessengruppe Gitarrenklänge
Anfänger können mit Frau Gärtner üben
Veranstaltungen
MITTWOCH, 18. MAI 2022 17:00 UHR
BLAUE STUNDE – TOUJOURS L’AMOUR
Das Duo Saltim’band präsentiert ein Programm bekannter französischer Chansons u.a. von Edith Piaf, Jacques Brel und Charles Aznavour. Amandine Thiriet verzaubert Sie mir ihrer Stimme und ihrem französischen Charme. Begleitet wird sie von der Akkordeonistin Barbara Klaus-Costa. Beide traten mit ihrem Konzert bereits im Thèatre Le Grand Parquet in Paris auf und gewannen internationale Preise. In ihren klassisch französischen Chansons nimmt die Liebe zu einem Menschen, zum Meer oder zum Land einen großen Platz ein.
Sie werden ganz bestimmt mit den Melodien auf den Lippen beschwingt nach Hause gehen.
Anmeldung bitte bis 12. Mai 2022 bitte auch den AB nutzen
DONNERSTAG, 12. MAI 2022 15:00 UHR
FRÜHLING IM BRITZER GARTEN
Lassen Sie sich verzaubern von der unglaublich leuchtenden Blütenpracht und folgen Sie Frau Lea Beckmann per Bild auf verschlungenen Pfaden durch die hohen Rhododendronsträucher. Genießen sie feuerrote Azaleen an der kleinen Brücke und winken der Parkbahn. Kennen Sie schon die goldene Tulpenzwiebel? Auch die Baumblüte ist ein Erlebnis. Anmeldung bitte bis 10. Mai 2022 bitte auch den AB nutzen
DONNERSTAG, 19. MAI 2022 18:00 UHR
GEDANKENSPIELPLATZ FÜR ERWACHSENE
Gedankenspielplatz für Erwachsene. Was ist das? Wie funktioniert das? Was bringt das? Das erklärt Herr Lindner im ersten Teil der Veranstaltung. Im zweiten Teil der Veranstaltung stellt er für Interessenten das Ergebnis seines Gedankenspieles zum Umgang mit dem Begriff „Freiheit“ vor.
DONNERSTAG, 25.MAI 2022 15:00 UHR
ARZTVORTRAG – ICH LAUFE SCHLECHT
Als selbst Betroffene berichtet Frau Dipl. Med. Lea Beckmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin i.R., von ihren Erfahrungen mit Hilfsmitteln für einen sicheren Gang. Anmeldung bitte bis 24. Mai 2022 bitte auch den AB nutzen
Wanderungen
DONNERSTAG , 19. MAI 2022
WANDERUNG ÜBER SIEBEN HÜGEL UND DURCH’S TAL
Wir fahren nach Bad Freienwalde. Zunächst durchqueren wir den Ort über Bahnhofstraße/Karl-Marx-Straße zum Rathaus und weiter nach links in die Königsstraße. Vorbei an Oderlandmuseum und Konzerthalle erreichen wir die Gesundbrunnenstraße, später die Sonnenburger Straße. Kurz nach dem Wasserwerk beginnt rechts ein Hohlweg, der uns zum Sieben-Hügel-Weg führt (grüner Punkt auf weißem Quadrat). Nun geht es bergauf - bergab ( der Weg macht seinem Namen alle Ehre ), bis wir den Baasee erreichen. Dieser liegt reizvoll mitten im Wald und es ranken sich diverse Sagen um ihn. Rundum gibt es eine eindrucksvolle Pflanzenwelt. Nach unserer anstrengenden "Gebirgstour" freuen wir uns nun auf die Einkehr in die rustikale "Waldschänke am Baasee". Zurück geht es über den sogenannten Teller auf den Brunnentalweg, der an der Fachklinik/Moorbad Bad Freienwalde endet. Über den Fürstensteig am Mühlenfließ zur Sonnenburger Straße oder durch den Kurpark zur Gesundbrunnenstraße nehmen wir den Rückweg zum Bahnhof.
Wegstrecke: ca. 14/15 km
Treffpunkt: 09:10 Uhr S-Bahnhof Landsberger Allee
Seniorenticket 65+ oder Berlin-Brandenburg-Ticket
DIENSTAG, 17. MAI 2022
ERKUNDUNGSTOUR-DIE LANDESGARTENSCHAU IN BEELITZ
Wir besuchen die Landesgartenschau Beelitz 2022. Mitten im Märkischen liegt Beelitz: Schmucke Ortskerne, eine belebte Altstadt, das Flüsschen Nieplitz, welches sich wie ein Band durch Landschaft, Stadt und Dörfer zieht, machen Beelitz aus. Außerdem verbindet sich mit dem Namen eine über tausendjährige Geschichte – und natürlich der Beelitzer Spargel, der hier auf rund 1700 Hektar wächst. 1861 baute der Ackerbürger Carl Friedrich Wilhelm Hermann das Edelgemüse erstmals feldmäßig an und schuf damit eine Tradition, die bis heute gepflegt wird. Die Landesgartenschau Beelitz 2022 steht unter dem Motto »Gartenfest für alle Sinne«. Wir sind eingeladen zu genießen und zu schlemmen. Das Gelände der Gartenschau liegt unmittelbar an der Altstadt und mit der Hallenschau in der Pfarrkirche St. Marien – St. Nikolai sogar mitten in der Altstadt. Gestaltete Natur und historischer Stadtraum werden zur gemeinsamen Szenerie eines besonderen Gartenfestes. In der Stadt können wir Blumen, Stauden, außergewöhnliche Pflanzen, den berühmten Spargel sowie romantische Grünanlagen bewundern. Der Eintritt kostet für uns ermäßigt 14,00 €.
Anmeldung bitte bis 12. Mai 2022 bitte auch den AB nutzen
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bahnhof Alexanderplatz (Fernbahnsteig: Mitte)
(gemeinsame Nutzung des Berlin-Brandenburg-Tickets für die, die keine 65+ Fahrkarte haben)
Nachbarinnen treffen sich mit Frau Nöthe zum Stricken, Häkeln und Plaudern zu einem Stündchen in der Lounge
Träger: Wohnen ist Leben eV
Nachbarschaftstreff „Quatschtrommel“
Erich-Kuttner-Straße 31B, 10369 Berlin
Tel:. 120 198 23
E-Mail: wohnen-ist-leben-ev@gmx.de
Förderer: WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG
zurück zur Übersicht